PLP on top

Most Popular
Viewed Together
Viewd Together
Algo Mix
Tab 5 sehr langer Tab Name

Reichweitenverlängerung

1.002 Produkte
Ubiquiti Networks
%Sale

Ubiquiti U7 Pro - Wireless Acess Point WiFi 7

0
Art.-Nr.5647-00G
Ubiquiti U7 Pro - Wireless Acess Point WiFi 7
  • Acess-Point für deckenmontage
  • WiFi 7 Tri-Radio mit 6 GHz
  • 140 m² Abdeckung
  • Stromversorgung über PoE+
  • inkl. Deckenhalterung
AVM

AVM FRITZ!Box 5590 Fiber

0
Art.-Nr.5618-18L
AVM FRITZ!Box 5590 Fiber
  • Router für Glasfaseranschlüsse bis 1.000 MBit/s (AON/GPON)
  • Mehr Performance, Flexibilität und stabile Verbindungen mit Wi-Fi 6
  • Höchste Reichweite und ultraschnelle Übertragung
  • Komfortabel telefonieren mit bis zu 6 Schnurlostelefonen (DECT)
  • Smarthome-Zentrale für Licht, Wärme und Strom mit FRITZ!DECT-Produkte
Telekom Deutschland
%Sale

Telekom Speedport Smart 4 Wi-Fi 6 Gigabit WLAN Router

0
Art.-Nr.5645-00C
Telekom Speedport Smart 4 Wi-Fi 6 Gigabit WLAN Router
  • Mesh WLAN Router mit integriertem Modem
  • 3 x Gigabit Ethernet Schnittstellen
  • superschnelles WLAN mit bis zu 6.000 MBit/s
  • Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq: Für bis zu 5 Speedphones
MSI
%Sale

MSI MPG B550 Gaming Plus ATX Mainboard Sockel AM4 M.2/DP/HDMI

0
Art.-Nr.2303-9C5
MSI MPG B550 Gaming Plus ATX Mainboard Sockel AM4 M.2/DP/HDMI
  • ATX Mainboard Sockel AM4, AMD Ryzen 3./4./5. Generation, Ryzen mit Veg
  • AMD B550 Chipsatz, Grafik aus AMD Ryzen mit Vega CPU
  • 128 GB max. RAM, DDR4-2133, 2400, 2666 bis 4400(OC)
  • BIOS Flashback+ Audio Boost 4, USB3.2 Gen2, DP, HDMI
  • Mystic Light/Sync, 2x Turbo M.2
Anker
%Sale

eufy SoloCam S340 Überwachungskamera 3K 360 Grad Solar Outdoor

0
Art.-Nr.5B41-01Y
eufy SoloCam S340 Überwachungskamera 3K 360 Grad Solar Outdoor
  • Einsatzzweck: außen
  • Bewegungserkennung, Batteriebetrieb (2 Jahre)
  • Konnektivität: WLAN
  • Sicherheitskamera mit 2,4-GHz-WLAN
  • 360° Schwenk- und Neigefunktion
uniVorx GmbH

Draytek Vigor 167 DSL-Modem und Router

0
Art.-Nr.5607-19J
Draytek Vigor 167 DSL-Modem und Router
  • 2 Gigabit Ethernet LAN Ports
  • Geringer Stromverbrauch
  • Kompatibel mit POTS / PSTN
  • Unterstützt Fallback auf ADSL2/2+ Standard
MSI
%Sale

MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI/DP/USB-C/WIFI/BT

0
Art.-Nr.2303-9F1
MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI/DP/USB-C/WIFI/BT
  • ATX Mainboard mit Sockel AMD AM5 für AMD RYZEN 7000 Serie-CPU
  • AMD B650-Chipsatz, keine Grafik
  • 128 GB max. RAM, DDR5 bis zu 6600MHz
  • 1x DisplayPort, 1x HDMI, 3x USB 3.2, 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1xUSB-C,
  • RGB-Beleuchtung
GIGABYTE

GIGABYTE GIGA GC-WIFI7 Wi-Fi 7 & Bluetooth 5.3 WLAN Karte (PCIe x1)

0
Art.-Nr.5031-001
GIGABYTE GIGA GC-WIFI7 Wi-Fi 7 & Bluetooth 5.3 WLAN Karte (PCIe x1)
  • WLAN-Adapter Wi-Fi 7 & Bluetooth 5.3 (PCIe x1)
  • Qualcomm Chipsatz
  • 2.4GHz WLAN (300Mb/), 5GHz WLAN (1.733Gb/​s, 2x2), 6GHz
  • IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax/be
  • 1x PCIe-Karte (Adapter), 1x M.2 Modul 2230
Ubiquiti Networks

Ubiquiti UniFi Express UX WLAN-Router WiFi 6

0
Art.-Nr.5647-00H
Ubiquiti UniFi Express UX WLAN-Router WiFi 6
  • Integriertes WiFi 6 (2x2 MIMO)
  • WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
  • 140 m² Abdeckung
  • Verschlüsselungen WPA, WPA2, WPA3
  • Verwaltet bis zu vier weitere UniFi-Geräte
AVM
%Sale

AVM FRITZ!Box 5530 Fiber

0
Art.-Nr.5618-18K
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber
  • Glasfaser-Power mit schnellem Wi-Fi 6
  • Netzwerk mit 1 x 2,5-Gigabit-LAN und 2 x Gigabit-LAN
  • Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2.400 MBit/s + 600 MBit/s
  • Für 6 Schnurlostelefone, inkl. Anrufbeantworter
  • Komfortable Bedienung und smarte Apps
Ubiquiti Networks

Ubiquiti UniFi Dream Machine Special Edition - Netzwerk-Verwaltungsgerät

0
Art.-Nr.5647-00A
Ubiquiti UniFi Dream Machine Special Edition - Netzwerk-Verwaltungsgerät
  • 8x GbE (1000Base-T), 1x 2.5GbE (2.5GBase-T)
  • PoE+ unterstützt an 8 Ports, 130 W Budget
  • 2x SFP, 2x SFP+
  • Managed, Rackmountfähig
  • Internes Netzteil
Ubiquiti Networks

Ubiquiti UniFi Cloud Key Gen2 Plus

0
Art.-Nr.5816-10M
Ubiquiti UniFi Cloud Key Gen2 Plus
  • CPU 8-Kern, 2.0 GHz ARM
  • SDN Controller, UniFi Protect
  • 1 TB HD Speicherplatz, 1 GbE LAN
  • unterstützt bis zu 20 Kameras
  • Bluetooth
Ubiquiti Networks

Ubiquiti Unifi Dream Machine Pro - Netzwerk-Verwaltungsgerät

0
Art.-Nr.5647-008
Ubiquiti Unifi Dream Machine Pro - Netzwerk-Verwaltungsgerät
  • All-in-One-1U-Rack-Appliance für kleine und mittlere Unternehmen
  • Kombiniert UniFi-Betriebssystem mit Switch und Sicherheitsgateway
  • Protect Videoüberwachungs-NVR mit 3,5-Zoll-Festplattenunterstützung
  • 8-Port-Gigabit-Switch mit 1 Gbit / s RJ45 und 10 G SFP + LAN
  • IPS / IDS-, DPI- und Wi-Fi AI-Funktionen der Enterprise-Klasse
ASUS
%Sale

ASUS ThunderboltEX 4, Erweiterungskarte für TB 4, PCIe 3.0 x4, DP 1.4, USB-C

0
Art.-Nr.2399-06N
ASUS ThunderboltEX 4, Erweiterungskarte für TB 4,  PCIe 3.0 x4, DP 1.4, USB-C
  • Intel-zertifizierte Thunderbolt 4-Erweiterungskarte
  • 40-Gbit/s-Bandbreite für superschnelle Datenübertragungen und Videoaus
  • DisplayPort™ 1.4 für 8K Ultra HD-Unterstützung
  • Zwei Thunderbolt™ 4-Anschlüsse (USB-C)
AVM
%Sale

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX

0
Art.-Nr.5830-00T
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX
  • Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte
  • Neuestes Wi-Fi 6 für ein Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Geräten
  • Zwei Funkeinheiten für ein High-End WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s
  • Für höchste Ansprüche im Heimnetz (z. B. 4K-Stream)
ASUS

ASUS ROG Strix B550-A Gaming ATX Mainboard Sockel AM4 M.2/USB3.2/HDMI/DP

0
Art.-Nr.2301-9V2
ASUS ROG Strix B550-A Gaming ATX Mainboard Sockel AM4 M.2/USB3.2/HDMI/DP
  • ATX Mainboard Sockel AM4 für AMD Ryzen der 5./4./3. Generation
  • AMD B550 Chipsatz, Grafik aus Ryzen CPU mit Vega Grafik
  • 128 GB max. RAM, DDR4-2133, 2400, 2666 bis 5100(OC)
  • Dual M.2, USB3.2 (Gen2 Typ C), DP, HDMI
  • ROG Features, Aura, Sync LED Beleuchtung
Ubiquiti Networks

Ubiquiti U-POE-AT PoE+ Injector

0
Art.-Nr.5816-117
Ubiquiti U-POE-AT PoE+ Injector
  • PoE-Injector
GIGABYTE

GIGABYTE B760 GAMING X DDR4 ATX Mainboard Sockel 1700 M.2/HDMI/DP

0
Art.-Nr.2305-8LM
GIGABYTE B760 GAMING X DDR4 ATX Mainboard Sockel 1700 M.2/HDMI/DP
  • ATX Mainboard mit Sockel Intel 1700 für Intel Core 13. Generation-CPU
  • Intel B760-Chipsatz, Intel HD Graphics Grafik
  • 128 GB max. RAM, DDR4 bis zu 5333MHz
  • 1x DisplayPort, 1x HDMI, 2x USB 3.2, 4x USB 3.0, 9x USB 2.0, 1xUSB-C,
  • M.2 Kühler, High Res Audio, RGB Beleuchtung
ASUS
%Sale

ASUS ROG Strix B550-F Gaming Wi-FI II ATX Mainboard AM4 M.2/USB3.2/HDMI/DP

0
Art.-Nr.2301-9X5
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Wi-FI II ATX Mainboard AM4 M.2/USB3.2/HDMI/DP
  • ATX Mainboard Sockel AM4 für AMD Ryzen der 3. Generation
  • AMD B550 Chipsatz, Grafik aus Ryzen CPU mit Vega Grafik
  • 128 GB max. RAM, DDR4-2133, 2400, 2666 bis 4600(OC)
  • Dual M.2, USB3.2 (Gen2 Typ C), DP, HDMI, WIFI6/BT
  • ROG Features, Aura, Sync LED Beleuchtung
GIGABYTE

GIGABYTE B650 Eagle AX ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI/DP/USB-C/M.2/WIFI6E

0
Art.-Nr.2305-8N8
GIGABYTE B650 Eagle AX ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI/DP/USB-C/M.2/WIFI6E
  • ATX Mainboard mit Sockel AMD AM5 für AMD RYZEN 7000/8000G Serie-CPU
  • AMD B650-Chipsatz
  • 192 GB max. RAM, DDR5 bis zu 7600MHz
  • 1x DisplayPort, 1x HDMI, 3x USB 3.0, 9x USB 2.0, 2xUSB-C, 1x GB-LAN

20 von 1002 Produkten geladen


WLAN-Verstärker: dank Repeater keine Funklöcher mehr

Anke hat einen Beschluss gefasst: Ein WLAN-Repeater muss ins Haus. Früher hatte sie noch über die Stellen im Haus, an denen Laptop und Smartphone nicht mit dem Wi-Fi verbunden werden konnten, gelacht. Auch Freundinnen hatten sich immer wieder über Ankes Funkloch auf dem Land amüsiert. Der Zustand war zum Running-Gag geworden. Doch seitdem Anke jede Woche mehrere Tage im Home-Office arbeitet, reicht es ihr. Sie braucht eine stabile Internetverbindung.

So kann ein Repeater Ihren Alltag erleichtern

Anke ist als Berufs-Coach regelmäßig im Kontakt mit ihren Klienten, sei es in persona oder über digitale Meetings. Dabei ist es wichtig, dass Anke genau zuhört und im Gespräch auf die jeweilige Person mit ihren Bedürfnissen eingeht. Viel zu häufig passiert es momentan jedoch, dass Klienten sich wiederholen müssen, weil Ankes Internetverbindung instabil ist. Das Haus ist groß und ohne einen WLAN-Repeater schafft es das Signal nicht in alle Räume. Viele Menschen kennen Ankes Problem nur zu gut. Mitten in Meetings müssen auch Sie den Arbeitsplatz wechseln, um Netz zu haben? Dann haben wir auch für Sie die Lösung: ein WLAN-Repeater.

Wie funktioniert ein WLAN-Repeater?

Zunächst muss gesagt werden, dass es sich beim WLAN-Verstärker um die freie Übersetzung des WLAN-Repeaters handelt, also um das gleiche Gerät. Anders als der deutsche Name vermuten lässt, gibt der Repeater das WLAN-Signal in erster Linie weiter, verstärkt es also nicht direkt. Das ist vor allem dann nützlich, wenn die eigene Wohnung oder das Haus groß ist oder dicke Wände im Altbau das Signal des WLAN-Routers schwächen.

Der Repeater sorgt dafür, dass das WLAN-Signal auch in Räume gelangt, die vom Router weiter entfernt liegen. Dafür sollte der WLAN-Repeater etwa auf halber Strecke zwischen dem Endgerät und dem Router liegen. Auch in mittelgroßen Büros mit Router ist ein Repeater empfehlenswert. Je nach Größe der Räumlichkeiten können auch mehrere Repeater an unterschiedlichen Stellen angebracht werden. So wird der Radius des Netzwerks und somit des WiFi-Signals vergrößert.

Eine Alternative zum WLAN-Repeater ist der Mesh-Repeater, der ein eigenes dezentrales Mesh-Netzwerk aus dem Signal erstellt, anstatt das vorhandene Netz zu verstärken. Ein WLAN-Mesh-Repeater agiert am besten mit anderen Mesh-Repeatern. Mesh-Systeme bieten eine hervorragende Übertragungsgeschwindigkeit, kosten jedoch mehr als der Standard-WLAN-Repeater. Außerdem kann ein Powerline-Adapter als WLAN-Modul verwendet werden. Er bezieht das Netzwerk aus der Steckdose. Besonders sinnvoll ist das, wenn das Netzwerk über mehrere Geschosse hinweg verfügbar gemacht werden soll.

Darauf sollten Sie beim Kauf eines WLAN-Verstärkers achten

Die Funktionsweise des WLAN-Repeaters ist für Anke schlüssig und mit ihrem Haus und dem ansonsten guten Internet dank Glasfaser ist sie die optimale Kandidatin für einen Verstärker. Anke ist sich also sicher: Mit einem WLAN-Repeater laufen die Online-Termine mit ihren Klienten in Zukunft wieder flüssig. Vor dem Kauf macht sie sich einige Gedanken darüber, was sie bezüglich WLAN-Verstärker beachten sollte:

  • Crossband-Repeating: Diese Funktion sorgt dafür, dass die Datenübertragung beim Wiederholen nicht halbiert wird. Mindestens ein Dual-Band-Repeater ist nötig, um beide Frequenzbänder im Netzwerk effektiv nutzen zu können.
  • Datenübertragung: Diese sollte an die vorhandene Geschwindigkeit des Internets angepasst sein. Der momentane WLAN-Standard in Sachen Geschwindigkeit sind WiFi 6 und WiFi 5, wobei ersteres Daten noch schneller überträgt.
  • Kompatibilität: Damit der WLAN-Verstärker mit Ihrem Router verbunden werden kann, muss der WLAN-Repeater kompatibel sein. Meist passen Repeater mit allen gängigen Routern und Access-Points zusammen.
  • Installation: Der Repeater sollte sich leicht einrichten lassen – dafür setzt Anke auf WPS.
  • Access Point-Modus: Ein WLAN Access Point ist ähnlich wie der WiFi-Repeater dafür da, die Reichweite des Internetsignals zu vergrößern. Ein Access Point wird allerdings via LAN-Port an den WLAN-Router gekoppelt. Der Vorteil liegt darin, dass mehr Endgeräte den Access Point gleichzeitig nutzen können, als das beim WLAN-Verstärker der Fall ist. Daher verfügen einige Verstärker über einen AP-Modus, in dem der Access Point, hier der Verstärker, zum zentralen Punkt im Netzwerk wird.

Hersteller von WiFi-Repeatern

Besonders bekannt sind die FritzBox Repeater von AVM. Die AVM FritzBox, ein zuverlässiger WLAN-Router, und auch der Fritz!Repeater von AVM sind eine sehr gute Wahl für hohe Geschwindigkeit, mit der auch 4K-Streams im Heimnetz kein Problem sind.

Auch TP-Link-Repeater, mit denen das WLAN-Netzwerk erweitert werden kann, sind eine großartige Wahl. Günstige Modelle des Anbieters, wie der TP-Link N300 TL-WA850RE, erweitern zum kleinen Preis schnell das eigene WLAN, während Modelle wie der TP-Link RE650 AC2600 mit vier externen Antennen und einer Signalstärke-Anzeige teilweise die höchste Reichweite unter vergleichbaren Geräten liefern. Und auch D-Link-Repeater sind eine sehr gute Wahl, um Ihr WLAN auszubauen.

Anke nutzt bereits einen FritzBox Router. Daher entscheidet sie sich für den Fritz!Repeater 2400 mit einfacher Installation und maximaler WLAN-Sicherheit. Das ist besonders wichtig, da sie mit vertraulichen Daten arbeitet.

Installation des WLAN-Verstärkers

Was Anke lange vom Kauf eines WLAN-Repeaters abgehalten hat, war auch die Sorge um die Installation des Geräts. Sie ist nicht besonders technikaffin und hat keine Lust, sich regelmäßig mit dem Repeater herumzuschlagen. Nach einer kurzen Recherche ist Anke allerdings erleichtert: Die einfache Einrichtung mit WiFi Protected Setup, kurz WPS, gelingt auch ihr garantiert. Voraussetzung ist lediglich, dass Router und Repeater über WPS verfügen. Dann ist das Einrichten in wenigen Schritten erledigt und der Verstärker tritt in Kraft:

  • In Nähe des Routers anstecken: Zunächst wird der WLAN-Verstärker an eine Steckdose in der Nähe des WLAN-Routers angeschlossen. 
  • WPS-Taste drücken: Zuerst drücken Sie die WPS-Taste am WLAN-Repeater, bis die LED-Leuchte blinkt. Dann wird die Taste am WLAN-Router gedrückt, bis auch an diesem das Signal aufleuchtet.
  • Standort auswählen: Haben sich Verstärker und Router miteinander verbunden, können Sie den endgültigen Standort für den WLAN-Verstärker suchen. Dieser befindet sich meist zwischen Router und Endgerät.

Doch was tun mit Geräten ohne WPS oder dann, wenn das Einrichten mit der WPS-Taste nicht funktioniert? Keine Sorge, auch das manuelle Einrichten des WLAN-Verstärkers ist für Laien zu meistern. Häufig kann der Repeater mittels LAN-Kabel mit einem PC oder Laptop verbunden werden, der sich im WLAN-Netzwerk befindet. Ist dies nicht möglich, bleibt die Option, sich mit einem WLAN-fähigen Gerät mit dem Netzwerk des Repeaters zu verbinden. Genaue Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das jeweilige Gerät lassen sich der enthaltenen Anleitung entnehmen.

Top-Repeater kaufen bei Cyberport

Mit einem WLAN-Verstärker können Sie in Ihrem Zuhause oder auch im Büro problemlos im WLAN surfen und arbeiten. Bei Cyberport finden Sie Repeater, mit denen Sie einfach eine stabile Internetverbindung herstellen können. Gerne beraten wir Sie zu dem passenden Gerät für Ihren Gebrauch auch persönlich. Kontaktieren Sie uns dafür telefonisch oder besuchen Sie uns in einem unserer Cyberport Stores. Unser fachkundiges Personal wartet bereits auf Sie!

Entscheiden Sie sich jetzt für schnelles WLAN ohne Probleme und kaufen Sie einen WLAN-Verstärker bei Cyberport!