Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster

SHARKOON
0
Art.-Nr.2A22-01Q
Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster
Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster
Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster
Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster
Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster
Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster
Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster

Kurzbeschreibung

  • Midi-Tower, ATX Gehäuse mit Glas-Seitenfenster, schwarz/braun
  • 4x 120 mm Gehäuselüfter mit RGB LED inklusive
  • Einschübe intern 3x 2.5"/3.5"
  • Kabelmanagement-System, Staubfilter, 2x USB 3.0, 1x USB-C, 1x 3.5mm
  • Max. VGA-Länge 400 mm, Max. CPU-Kühler-Höhe 165 mm
Versand
Store
Online
In 2 - 4 Tagen verfügbar
Store
€ 120,00
inkl. MwSt.

Slider under Product Details

Most Popular
Viewed Together
Bought Together

Beschreibung

Sharkoon Rebel C70G Black/Brown Midi-Tower ATX Gaming Gehäuse RGB, Seitenfenster

Mit seiner eleganten Frontblende mit Holzverkleidung und dem schraubenlosen Seitenteil aus gehärtetem Glas setzt das Rebel C70G RGB stilvolle Akzente im Gaming-, Wohn- oder Arbeitszimmer. Zahlreiche Perforationen im Gehäuse sowie modulare Einbauoptionen schaffen Platz für bis zu elf 120-Millimeter-Lüfter oder zwei Radiatoren und sorgen neben einer herausragenden Optik für eine optimale Kühlleistung selbst für Highend-Setups. Mit zukunftssicheren USB-C- und TRRS-Anschlüssen wird auch die Produktivität jederzeit optimal unterstützt.

Eleganter Eyecatcher

Im Rebel C70G RGB sind bereits in der Front und auf der Rückseite insgesamt vier 120-Millimeter-PWM-Lüfter mit adressierbarer RGB-Beleuchtung vorinstalliert, die durch das elegante, schraubenlose Seitenteil aus gehärtetem Glas für eine atmosphärische Ausleuchtung der Hardware sorgen. Insgesamt können maximal elf 120-Millimeter-Lüfter eingebaut werden, zusätzlich zu den vorinstallierten drei weitere neben und einer hinter dem Mainboardtray sowie drei in der Gehäuseoberseite. Für ein möglichst sauberes Inneres befindet sich ein herausnehmbarer, leicht zu reinigender Staubfilter in der Gehäuseunterseite.

Einfache Erweiterung des Airflows

Für eine einfache Erweiterung des Airflows verfügt das Rebel C70 über eine Montagehalterung in der Oberseite, mit der bis zu drei 120-Millimeter-Lüfter oder ein Radiator bis zu 360 Millimeter einfach vormontiert und dann in das Gehäuse eingesetzt werden können. Soll der Airflow noch weiter ausgebaut werden, können neben dem Mainboardtray bei entferntem modularen Netzteiltunnel bis zu drei weitere 120-Millimeter-Lüfter oder ein 360-Millimeter-Radiator installiert werden.

Ausgelegt auf moderne Grafikkarten

Zum optimalen Einsatz auch schwerer Grafikkarten, ist im Rebel C70 ein Grafikkartenhalter mit gummierter Auflagefläche vorhanden. Wie bei allen Gehäusen der Rebel-Serie kann jedoch auch hier optional das Rebel C Series Vertical Graphics Card Kit 4.0 genutzt werden, um die Grafikkarte vertikal im Gehäuse zu verbauen.

Geräumiger Aufbau

Neben einem Lüfter können auch Festplatten und SSDs auf dem Montagerahmen hinter dem Mainboardtray modular vormontiert und gebündelt im Gehäuse platziert werden. Im Rebel C70 finden bis zu drei 3,5-Zoll-HDDs oder bis zu drei 2,5-Zoll-SSDs Platz. Daneben können Grafikkarten mit einer maximalen Länge von 40 Zentimetern, CPU-Kühler mit einer Höhe von 16,5 Zentimetern und Netzteile mit einer Länge von bis zu 27 Zentimetern installiert werden.

Zukunftssichere Anschlüsse

Bei den Anschlüssen setzt das Rebel C70 voll auf eine hohe Kompatibilität und Zukunftssicherheit. An der Gehäuseoberseite steht hierfür nicht nur ein USB-C-Anschluss für mobile Endgeräte bereit, sondern auch eine TRRS-Buchse für Audio und Mikrofon. Daneben sind aber auch zusätzliche USB-3.0-Anschlüsse für bis zu zwei weitere Geräte vorhanden.

Datenblatt

Artikelnummer 2A22-01Q

Herstellernummer 4044951040193

  • Gehäusetyp
    Midi-Tower, ATX
  • kompatible Mainboardtypen
    ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
  • Einschübe intern/extern
    3x 2.5"/3.5"
  • Kühlung
    Gehäusefront:3x 120mm (ARGB beleuchtet) oder 3x 140mm (optional)Gehäuserückseite:1x 120mm (ARGB beleuchtet)Gehäuseoberseite:3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)Gehäuseseite rechts:3x 120mm (optional) und 1x 120mm (optional, statt 1x 2.5"/3.5")
  • Anschlüsse
    1x USB-C 3.1 (10Gb/​s, 20-Pin Key-A Header), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x 3.5mm Klinke (Line-In/​Out)
  • Kompatibilität
    Max. Länge Grafikkarte: 400 mmMax. Höhe CPU-Kühler: 16,5 cmMax. Länge Netzteil: 27 cmRadiatorgrößen: 120/​140/​240/​280/​360mm oben, 120/​240/​360mm rechts
  • Abmessungen (LxBxH)
    479 x 230 x 495 mm
  • Gewicht
    9,3 kg
  • Besonderheiten
    KabelmanagementStaubfilterGrafikkarte vertikal montierbar (optional)Grafikkarten Halterung
  • Lieferumfang
    Rebel C70G RGBZubehör-SetAnleitung

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

Bewertungen

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt und hilf anderen, die richtige Wahl zu treffen.