Kurzbeschreibung
- 4 TB; 15 mm Bauhöhe
- 2,5 Zoll, PCIe 3.0
- Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 3000 MB/s / 2900 MB/s
- Enterprise: Serverlaufwerk, geeignet für 24/7 Dauerbetrieb
- Flash-Speicher-Bauart: 3D TLC NAND
Das passt perfekt dazu:
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Intel SSD DC P4510 Serie 3D2 4TB 2.5zoll TLC U.2 - PCIe 3.1 x4
SSDs der Produktreihe DC P4510 erfüllen die Anforderungen moderner Rechenzentren. Sie sorgen für signifikante Verbesserungen der Agilität und Auslastung von Servern und beschleunigen ein breites Spektrum von Anwendungen.
Von der Cloud inspiriert, für Speicherung optimiert
SSDs der Produktreihe DC P4510 erfüllen die Anforderungen moderner Rechenzentren. Sie sorgen für signifikante Verbesserungen der Agilität und Auslastung von Servern und beschleunigen ein breites Spektrum von Anwendungen.
Optimierte QoS, Bandbreite und Leistung
Durch die höhere Dichte von Intels 64-Layer-3D-NAND-Technik und verbesserte Firmware-Funktionalität ist das DC P4510 für leseintensive Aufgaben und vieles mehr bestens geeignet. Mit Verbesserungen der Quality of Service (QoS), Bandbreite und Leistung bietet das DC P4510 beste Voraussetzungen für die Rechenzentrumstransformation.
Unterbrechungen der Betriebsbereitschaft minimieren
Erweiterte SMART-Überwachung des Laufwerkszustands und -status in Verbindung mit führendem End-to-End-Datenpfadschutz und Power-Loss-Imminent-Funktionalität (PLI) liefert Telemetriedaten, ohne die I/O-Prozesse zu beeinträchtigen.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 3302-06R
Herstellernummer SSDPE2KX040T801
- GeschwindigkeitMaximale Lesegeschwindigkeit: 3000 MB/sMaximale Schreibgeschwindigkeit: 2900 MB/s
- Bauform2,5 Zoll
- Kapazität4 TB
- Flash-Memory Typ3D NAND (Triple-Layer-Cell)
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.