Transcend 220S 512GB SSD M.2 2280 PCIex4 M-Key

Transcend
0
Art.-Nr.33A1-006
Transcend 220S 512GB SSD M.2 2280 PCIex4 M-Key
Transcend 220S 512GB SSD M.2 2280 PCIex4 M-Key
Transcend 220S 512GB SSD M.2 2280 PCIex4 M-Key

Kurzbeschreibung

  • 512 GB
  • M.2 2280 Card, PCIe 3.0
  • Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 3400 MB/s / 1900 MB/s
  • Mainstream: Sehr gutes Preisleistungs-Verhältnis, solide & schnell
  • Flash-Speicher-Bauart: 3D TLC NAND
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
€ 48,90
inkl. MwSt.

Das passt perfekt dazu:


Beschreibung

Transcend 220S 512GB SSD M.2 2280 PCIex4 M-Key

PCIe SSD 220S

Die PCIe SSD 220S von Transcend zielt auf High-End-Anwendungen wie digitale Audio-/Videoproduktion, Spiele und Enterprise-Anwendungen ab, die eine konstante Verarbeitung hoher Arbeitslasten ohne Systemverzögerungen oder Geschwindigkeitseinbußen erfordern. Durch die Verwendung der PCI Express® Gen3 x4-Schnittstelle, die durch den neuesten NVMe™-Standard, 3D-NAND-Flash-Speicher und einen DRAM-Cache unterstützt wird, bietet die PCIe SSD 220S außergewöhnliche Übertragungsgeschwindigkeiten.

Überzeugende Leistung für High-End-Anwendungen

Transcends PCIe M.2 SSD 220S folgt dem NVMe 1.3 Standard und nutzt die PCIe ™ Gen3 x4 Schnittstelle. Dadurch werden gleichzeitig vier Lanes für das Senden und Empfangen von Daten verwendet, was zu einer überzeugenden Leistung von bis zu 3.500MB/s beim Lesen und 2.800MB/s beim Schreiben führt.

Hinweis: Leistungsmessung basierend auf CrystalDiskMark v5.0.2.

Die Bedeutung der PCIe Schnittstelle

PCIe (oder PCI Express®) ist eine deutlich schnellere Schnittstelle als SATA (oder Serial ATA) zum Anschluss von SSDs an einen Host-Rechner. Sie verfügt über eine oder mehrere Lanes, bestehend aus je einer seriellen Schnittstelle zum Senden und zum Empfangen, und kann damit neue Leistungsanforderungen deutlich besser erfüllen.

Der NVMe Standard

NVMe (oder NVM Express®) ist ein Host-Controller-Interface-Standard, der auf die Bedürfnisse von Unternehmens- und Client-Anwendungen abgestimmt ist, die PCI Express-basierte Solid-State-Speicher nutzen. NVMe fordert bessere Performance-Vektoren als AHCI (Advanced Host Controller Interface), einschließlich skalierbarer Bandbreite, erhöhter IOPS und geringer Latenz.

3D Erweiterung für überragende Ergebnisse

Im Gegensatz zu herkömmlichen, planaren NAND-Chips, werden beim 3D-NAND Flash die Speicherzellen nicht nur horizontal angeordnet, sondern auch vertikal auf mehrere Ebenen gestapelt. Dadurch kann man die Begrenzung der Speicherdichte von 2D-NAND überwinden und gleichzeitig ein höheres Maß an Leistung und Ausdauer erreichen.

Bessere Ausdauer, höhere Zuverlässigkeit

Transcends PCIe SSD 220S wurde mit LDPC-Codierung (Low-Density Parity Check), einem leistungsstarken ECC-Algorithmus entwickelt, um Daten bestmöglich zu sichern. Hergestellt mit hochwertigen 3D NAND Flash-Chips und einem dynamisch-thermischen Drosselmechanismus bietet die PCIe SSD 220S überlegene Ausdauer und Stabilität für High-End-Anwendungen.

SSD Scope Software

Transcend SSD Scope ist eine praktische, benutzerfreundliche Software, die es dem User ermöglicht, den Gesundheitszustand der Transcend SSD zu überwachen und die Leistung des Laufwerks langfristig zu erhalten.

Datenblatt

Artikelnummer 33A1-006

Herstellernummer TS512GMTE220S

  • Geschwindigkeit
    Maximale Lesegeschwindigkeit: 3400 MB/sMaximale Schreibgeschwindigkeit: 1900 MB/s
  • Anschlussart
    PCIe 3.0
  • Bauform
    M.2 2280 Card
  • Kapazität
    512 GB
  • Bauhöhe
    k.A.
  • Flash-Memory Typ
    3D NAND (Triple-Layer-Cell)
  • Kompatibilität

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

Bewertungen

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt und hilf anderen, die richtige Wahl zu treffen.