Das passt perfekt dazu:
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Wenn ein Feuer ausbricht, löst der Smarte Rauchmelder sofort einen 85-dB-Alarm aus und schickt in Echtzeit Smartphone-Benachrichtigungen an Sie und Ihre Famile – auch wenn Sie nicht zuhause sind.
Highlights
-
Alarm mit 85 dB, wenn Rauch entdeckt wird
-
Warnmeldungen in Echtzeit auf Ihrem Smartphone
-
10-Jahres-Batterie*, entsprechend der Lebensdauer des Smarten Rauchmelders
-
Selbsttest-Funktion: regelmäßige Funktionskontrolle des Rauchmelders
-
Einfache und schnelle Installation
-
Schalten Sie den Alarm über Ihr Smartphone oder am Gerät stumm
-
Erinnerungsmeldung für den Alarmtest
-
Garantierte Zuverlässigkeit durch die Zertifizierungen CE und NF
-
Eigenständiges Gerät, keine Anschaffung einer Smart-Home-Zentrale nötig
-
Kompatibel mit HomeKit
Ein Rauchmelder, der Sie warnt, auch wenn Sie weit weg sind
10-Jahres-Batterie für 10 Jahre Sicherheit
Der rauchmelder überprüft sich selbst
Im Handumdrehen installiert
Schalten Sie den Alarm mit Ihrem Smartphone stumm
stummgeschaltet werden. Ein einfacher Klick auf Ihr Smartphone genügt, und Sie haben eine Viertelstunde Zeit, um den Rauch zu vertreiben! Sollte Ihr Smartphone außer Reichweite sein, können Sie immer noch die klassische Methode verwenden und den Rauchmelder manuell abschalten.
Programmieren Sie eine automatische Erinnerung für den Alarmtest ein
Unsere Empfehlung: mindestens ein Test pro Jahr! Sie haben Angst, es zu vergessen? Dafür gibt es beim Netatmo Smarten Rauchmelder sogar eine Funktion
„Testerinnerung“. Sie legen einfach per App die gewünschte Häufigkeit fest und erhalten zur gegebenen Zeit eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.
Garantie durch die besten Qualitätssiegel
Keine versteckten Kosten, keine zusätzlichen Geräte erforderlich
Lassen Sie Ihren Rauchmelder mit anderen smarten Geräten interagieren
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 5C33-01F
Herstellernummer 5C33-00W_2ER
- Lieferumfang:2x Rauchmelder
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.
