Kurzbeschreibung
- 2-Port USB DVI/Audio KVMP Switch
- 2-Port-KVM-Switch mit einem 2-Port-USB 2.0-Hub vereint
- Verbesserte Grafikqualität - 1920 x 1200
- Eingebauter 2-Port-USB-2.0-Hub
Das passt perfekt dazu:
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Aten CS1942DP 2-Port USB 3.0 4K DP Dual Display KVMP Switch schwarz
2-Port USB 3.0 4K DisplayPort Dual Display KVMP Switch CS1942DP
Überragende Videoqualität – 4096 x 2160 bei 60 Hz und 3840 x 2160 bei 60 Hz; 2-Port USB 3.1 Gen 1 Hub mit SuperSpeed 5 Gbps Datenübertragungsrate
Quad-Anzeige – Einfacher Anschluss von zwei CS1942DP-Geräten für eine zweite Dual-Screen Konfiguration, die über eine einzige Verbindung gesteuert wird Multi-Stream Transport (MST) ermöglicht mehrere Monitore über einen einzelnen DisplayPort Anschluss**
Dual-Modus DisplayPort (DP++) Technologie unterstützt HDMI und DVI Signale über einen DisplayPort-auf-HDMI/DVI DP++ Adapter
Der ATEN CS1942DP Desktop KVM-Switch hilft Ihnen, Ihren Desktop zu organisieren. Besonders bei der Verwaltung einer Multimedia Workstation in einem großen Unternehmen bietet der CS1942DP sofortigen Zugriff auf zwei oder vier Computer über eine einzige USB-Tastatur, eine USB-Maus und zwei DisplayPort-Monitore.
Die erweiterte Videounterstützung bietet eine besser definierte DisplayPort Verbindung mit Videoauflösungen bis zu 4K (4096 x 2160 / 3840 x 2160 bei 60 Hz). Dank der Dual-Anzeige Fähigkeit können Sie einen größeren Bildschirm genießen und einfach zwischen zwei oder vier DisplayPort Systemen wechseln. Darüber hinaus bietet der CS1942DP mit seinem integrierten USB 3.1 Gen 1 Hub beispiellose Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbps und ermöglicht Ihnen so die Maximierung von Multimedia-Operationen.
Der CS1942DP wurde entwickelt, um die ständig steigende Nachfrage nach Dual-Anzeige, ultraschnellen Datenübertragungsraten und verlustfreier 4K-Videoauflösung zu erfüllen, und wurde speziell für den Einsatz in Bereichen wie Design, Finanzhandel und Videonachbearbeitung entwickelt.
Eine USB-Tastatur und Maus steuert zwei DisplayPort Computer und teilt sich zwei USB-Peripheriegeräte
Unterstützt Quad-Anzeige durch Anschluss von zwei Dual-Anzeige KVM-Switches
Unterstützt überragende Videoqualität – bis zu 4K (4096 x 2160 / 3840 x 2160 bei 60 Hz)
Computerauswahl über Frontblende, Schnelltasten, Maus und RS-232 Befehle
2-Port USB 3.1 Gen 1 Hub mit SuperSpeed 5 Gbps Datenübertragungsraten
Unterstützt Dual-Modus DisplayPort Technologie (DP++)*
Unterstützt MST (Multi-Stream Transport)**
Unterstützt Konsole-Tastatur Emulation / Bypass Funktion
Unterstützt Konsole-Maus Emulation / Bypass Funktion
Unabhängiger Wechsel von KVM, USB und Audio
Mehrsprachige Tastaturbelegung – unterstützt englische, französische, japanische und deutsche Tastaturen
HDCP konform
Unterstützt HD Audio***
Einschalterkennung
Firmware-Upgrade möglich
Hinweis:
*Dual-Modus DisplayPort Technologie (DP++) benötigt keinen aktiven Adapter für die meisten Einzeldisplay Anwendungen. Aktive DisplayPort Adapter sind empfohlen, wenn Sie sich über die DP++ Kompatibilität der Videoquelle nicht sicher sind.
**MST (Multi-Stream Transport) benötigt entweder Monitore, die DisplayPort 1.2 Daisy-Chaining unterstützen, oder die Verwendung eines aktiven DisplayPort MST-Hubs. Ein DisplayPort v1.1a Monitor kann der letzte Monitor in einer DisplayPort v1.2 Kette sein. Die PC Quelle muss DisplayPort 1.2 kompatibel sein
***HD Audio über DisplayPort kann nicht unabhängig gewechselt werden
Lieferumfang
1x 2-Port USB 3.0 4K DisplayPort Dual Display KVMP™ Switch
4x LIN5-20K1-K13G DisplayPort 1.2 Kabel
2x LIN6-11C1-E12G USB 3.0 Kabel
4x LIN5-0205-21CG/LIN5-0205-21DG Audiokabel
1x LIN2-418K-E12G Netzteil
1x Benutzeranleitung
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 4C03-26W
Herstellernummer CS1942DP-AT-G
- HerstellergarantieEs gilt die gesetzliche Gewährleistung.Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.