Kurzbeschreibung
- Aqara Cube T1 Pro - Steuerung - kabellos - ZigBee 3.0
- kompatibel mit: HomeKit und IFTTT
Das passt perfekt dazu:
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Aqara Cube T1 Pro - Steuerung - kabellos - ZigBee 3.0
Dank des neuen Szenenmodus kann der Cube T1 Pro jetzt als HomeKit-Controller verwendet werden. Darüber hinaus unterstützt es auch IFTTT und andere Ökosysteme (Ein Aqara Zigbee 3.0-Hub ist erforderlich). Mit würfelähnlichen Anzeigen können Sie 6 Seiten verwenden, um verschiedene Szenen oder Geräte zu steuern. Durch Drehen, Schütteln, Halten oder Auslösen nach einer Minute Inaktivität werden weitere Möglichkeiten geschaffen.
Alternativ können Sie das T1 Pro in den Action Mode schalten. Drücken, schütteln, drehen, zweimal tippen, um 180° drehen, um 90° drehen und nach einer Minute auslösen, um mehr Spaß zu haben und gleichzeitig andere Vorteile zu erhalten. Der Cube unterstützt jetzt OTA-Updates, was bedeutet, dass neue Funktionen und Korrekturen nach der Veröffentlichung des Produkts hinzugefügt werden können. Der extrem niedrige Energieverbrauch macht es umweltfreundlicher und lässt Sie das Aufladen der Batterien für Jahre vergessen. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu zwei Jahre.
* Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich. Einige Funktionen erfordern die Unterstützung bestimmter Hubs. Für weitere Details siehe: www.aqara.com/support.
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 5C04-024
Herstellernummer CTP-R01
- Einsatzbereichinnen
- AnwendungsgebieteKomfort
- geeignet fürEinsteiger
- SonstigesFarbe: Weiß
- AbmessungenBreite: 4.5 cmTiefe: 4.5 cmHöhe: 4.5 cmGewicht: 76 g
- LieferumfangAqara Cube T1 Pro - Steuerung - kabellos - ZigBee 3.0
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

