Kurzbeschreibung
- Überwachen von Wasserlecks und Überschwemmungen
- Per App steuerbar (Android & iOS)
- Kontrolle der Temperatur
- Erhalten Sie Warnmeldungen
- Zigbee 3.0
Das passt perfekt dazu:
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
Aeotec Überflutungssensor weiß
Unerwünschte feuchte Stellen direkt erkennen: Mit dem Aeotec Waterleak Sensor sind Sie auf mögliche Lecks bestens vorbereitet. Der Sensor kann austretendes Wasser auf der Ober- und Unterseite erkennen und hierdurch eine frühe Intervention und Schadensminimierung ermöglichen.
Stellen Sie den Sensor einfach dort auf, wo Wasser auslaufen könnte, beispielsweise unter der Spüle, der Waschmaschine oder auch im Keller. Sobald austretendes Wasser erkannt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung, so dass Sie direkt zur Tat schreiten können. Die Benachrichtigung kann über die SmartThings App und über kompatible smarte Signalgeber wie Sirenen und Leuchten erfolgen.
Der Aeotec Water Leak Sensor kann dank seinem schlanken und kompakten Design optimal in Nischen und Spalten platziert werden, um austretendes Wasser so früh wie möglich zu erkennen.
Wichtig: Um alle Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie zusätzlich einen Aeotec Smart Home Hub oder anderen Zigbee Hub.
Eigenschaften
-
Überwachen von Wasserlecks und Überschwemmungen
-
Kontrolle der Temperatur
-
Erhalten Sie Warnmeldungen über die SmartThings App, wenn der Sensor Wasser feststellt oder sich die Temperatur ändert
-
Aeotec Smart Home Hub oder anderes Zigbee Hub zusätzlich erforderlich
-
Stromversorgung: Batterie CR2
-
Zigbee 3.0
-
Regionen: EU
-
Zertifizierungen: Zigbee, FCC/IC/CE
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 5C09-00G
Herstellernummer GP-AEOWLSEU
- TypSensor
- Technische DatenStandard: ZigBeeLeistung: Batterie CR2IP-Klasse: 20
- BesonderheitenÜberflutungssensorFeuchtigkeitTemperaturAppsteuerung
- Abmessung / GewichtMaße: 59 x 20 x 42 mmGewicht: 38 g
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.