PLP on top

Most Popular
Viewed Together
Viewd Together
Algo Mix
Tab 5 sehr langer Tab Name

Klimageräte

24 Produkte

ohne energielabel, soll aber trotzdem online sein

0
Art.-Nr.KN09-00C
ohne energielabel, soll aber trotzdem online sein
  • ohne energielabel, soll aber trotzdem online sein
  • Kühlen, entfeuchten & ventilieren für Räume bis 34 m²
  • Stufenloser Temperaturregler von 16 bis 31°C
  • Geräuscharm mit ca. 65 dB
  • Energieeffizienzklasse: A
Comfee
%Sale

Comfee MDDP-50DEN7 Luftentfeuchter 50l/24h

0
Art.-Nr.KN03-01D
Comfee MDDP-50DEN7 Luftentfeuchter 50l/24h
  • Luftentfeuchter (810 W) - geeignet für Räume bis max. 250 m³/100 m²
  • Entfeuchtigkeitsleistung: 50 L/24h
  • Timer: 24 h
  • 6l abnehmbarer Kondenswasserbehälter inklusive
  • Abmessungen Gerät (H x B x T) 616x386x260 mm
Bomann
%Sale

Bomann CL 6049 CB mobiles Klimagerät, 8.000 BTU Kühlleistung, 65 dB(A)

0
Art.-Nr.KN08-00A
Bomann CL 6049 CB mobiles Klimagerät, 8.000 BTU Kühlleistung, 65 dB(A)
  • Klimagerät - geeignet für Räume bis max. 40m²
  • Energieeffizienzklasse (Kühlen): A; Kühlleistung: 9.000 BTU/hLeistung
  • Luftumwälzung: 400 m³/h; Energieverbrauch: 0,9 kWh/h
  • Betriebsgeräusch (innen): 65 dB(A)Timer: ja
  • Energieeffizienzklasse: A
Comfee
%Sale

Comfee MDDF-16DEN7 Luftentfeuchter 16l/24h, 80m³

0
Art.-Nr.KN03-019
Comfee MDDF-16DEN7 Luftentfeuchter 16l/24h, 80m³
  • Luftentfeuchter - geeignet für Räume bis max. 80 m³
  • Leistungsaufnahme: 350 W
  • Mit Frost- und Überlaufschutz-Automatik
  • Timer: 24 h, Auto Neustart, Hygrometer
  • Warnsignal bei vollem Wasserbehälter
Honeywell
%Sale

Honeywell HSF600BE4 QuietSet Standventilator 40 W schwarz

0
Art.-Nr.KN23-00P
Honeywell HSF600BE4 QuietSet Standventilator 40 W schwarz
  • Standventilator mit verstellbarer Höhe von 100 - 120 cm
  • Leistungsaufnahme: 40W
  • Geschwindigkeitsstufen: 3
  • Oszillation: 70°; Geräuschpegel: 48 db(A)
  • Timerfunktion, Fernbedienung
Comfee

Comfee Silent Cool 26 Pro mobiles Klimagerät 9000 BTU, EEK A

0
Art.-Nr.KN03-01K
Comfee Silent Cool 26 Pro mobiles Klimagerät 9000 BTU, EEK A
  • Klimagerät - geeignet für Räume bis max. 32 m²
  • Energieeffizienzklasse: A; Kühlleistung: 9.000 BTU/h
  • Luftumwälzung: 420 m³/h; Energieverbrauch: 1,0 kWh/h
  • Betriebsgeräusch (innen): 57 dB(A); Timer: ja
  • Energieeffizienzklasse: A

sollte mit energielabel online sein

0
Art.-Nr.KN09-00D
sollte mit energielabel online sein
  • sollte mit energielabel online sein
  • Leistung: 12.000 BTU (Kühlen), 10.000 BTU (Heizen)
  • Für großeRäume bis ca. 60m² geeignet
  • Stufenloser Temperaturregler von 16 bis 31°C
  • Energieeffizienzklasse: A
Comfee
%Sale

Comfee Hot-Air-Stop Fensterabdichtung 6M für mobile Klimageräte

0
Art.-Nr.KN03-02C
Comfee Hot-Air-Stop Fensterabdichtung 6M für mobile Klimageräte
  • Verhindert, dass Hitze von Außen in das Zimmer strömen kann
  • Geeignet für alle gängigen Fenstergrößen mit max. Umlaufmaß von 600cm
  • Waschbar bei maximal 40°C
  • Montage mit selbstklebenden Klettstreifen
  • Wasserabweisend
Honeywell
%Sale

Honeywell HYF260E4 Turmventilator 30 W weiß

0
Art.-Nr.KN23-003
Honeywell HYF260E4 Turmventilator 30 W weiß
  • Turmventilator
  • Leistungsaufnahme: 30 W; Luftdurchsatz: 285m³/h
  • Geschwindigkeitsstufen: 5; Oszillation: 80°
  • Timer: 8 h; Sleep-Modus; Dimm-Funktion
  • Inkl. Fernbedienung
Comfee
%Sale

Comfee MDDF-20DEN7 Luftentfeuchter 20l/24h, 100m³

0
Art.-Nr.KN03-01A
Comfee MDDF-20DEN7 Luftentfeuchter 20l/24h, 100m³
  • Luftentfeuchter - geeignet für Räume bis max. 100 m³
  • Entfeuchtet 20 L in 24 h, Turbo-Funktion
  • Dauer- und Automatikbetrieb
  • Abnehmbarer Wassertank mit 3 Liter Kapazität
  • LED Display, 24 Stunden Timer
Comfee

Midea 2 in 1 Schlauch für mobile Klimageräte

0
Art.-Nr.KN03-02D
Midea 2 in 1 Schlauch für mobile Klimageräte
  • Zubehör zu Midea Real Cool 35 Klimagerät
  • Optimale Luftzirkulation
  • platzsparende und einfache Installation
Midea

Midea Real Cool 35 mobiles Klimagerät 12000 BTU, EEK A, WLAN

0
Art.-Nr.KN03-02A
Midea Real Cool 35 mobiles Klimagerät 12000 BTU, EEK A, WLAN
  • Klimagerät - geeignet für Räume bis max. 43 m²
  • Energieeffizienzklasse (Kühlen): A; Kühlleistung: 12.000 BTU/hLeistun
  • Energieverbrauch: 1,6 kWh/h, Steuerung per Fernbedienung oder App
  • Betriebsgeräusch (innen): 63 dB(A)Timer: ja
  • Energieeffizienzklasse: A
Comfee

Midea FS40-16CR Standventilator oszillierend weiß Fernbedienung

0
Art.-Nr.KN03-01V
Midea FS40-16CR Standventilator oszillierend weiß Fernbedienung
  • oszillierender Standventilator
  • Leistungsaufnahme: 25 W
  • Geschwindigkeitsstufen: 12; Oszillation: ja
  • Timer: 24 h
  • nur 27 dB(A) in Stufe 1
Comfee
%Sale

Comfee MDDP-30DEN7 Luftentfeuchter 30l/24h, 180m³

0
Art.-Nr.KN03-01C
Comfee MDDP-30DEN7 Luftentfeuchter 30l/24h, 180m³
  • Luftentfeuchter - geeignet für Räume bis max. 73 m²
  • Leistungsaufnahme: 465 W
  • Timer: 24 h
Delonghi
%Sale

hallo, ich brauch kein Energielabel!

0
Art.-Nr.KN01-11V
hallo, ich brauch kein Energielabel!
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Energieeffizienzklasse (Kühlen): A; Kühlleistung: 10.700 BTU/hLeistun
  • Luftumwälzung: 350 m³/h; Energieverbrauch: 1,0 kWh/h
  • Betriebsgeräusch (innen): 64 dB(A)Timer: 24 h
  • Klimagerät - geeignet für Räume bis max. 95 m³
Smartmi

Smartmi Humidifier 3 Luftbefeuchter

0
Art.-Nr.KN18-00F
Smartmi Humidifier 3 Luftbefeuchter
  • Geräuscharmer Motor (unter 50db)
  • Anzeige der Luftfeuchtigkeit
  • Luftbefeuchter
  • Einstellbare Bildschirmhelligkeit
  • Antibakterielle, beschlaglose Befeuchtung
Smartmi

Smartmi Evaporative Humidifier 2 Luftbefeuchter

0
Art.-Nr.KN18-00E
Smartmi Evaporative Humidifier 2 Luftbefeuchter
  • Leistungsaufnahme: 8 W
  • Luftbefeuchter
  • 260 ml/h Effiziente Befeuchtung
  • Fernsteuerung über App
  • Niveauregulierung
Smartmi

Smartmi Convector Heater 1S Standkonvektor

0
Art.-Nr.KN18-008
Smartmi Convector Heater 1S Standkonvektor
  • Heizgerät
  • Leistungsaufnahme: 2.200 W (3 Stufen)
  • Steuerung per Mi Home-App für iOS und Android
  • Großes Touch-Display
  • Abmessungen: 69 x 45 x 20 cm, Gewicht: ca. 6,4 kg
Smartmi

Smartmi intelligenter Standkonvektor 1S

0
Art.-Nr.KN18-00H
Smartmi intelligenter Standkonvektor 1S
  • Überhitzungsschutz
  • Natürliche Konvektion
  • Große Touchscreen-Oberfläche
  • Zweischichtige Sicherheit
  • Kompakt und stylisch
Smartmi

Smartmi Rainforest Humidifier Luftbefeuchter

0
Art.-Nr.KN18-00G
Smartmi Rainforest Humidifier Luftbefeuchter
  • Regentropfenverstärkte Verdunstungstechnologie
  • Leistungsaufnahme: 7 W
  • Sichtbare Regentropfen
  • Luftbefeuchter
  • Extra großer Wassertank

20 von 24 Produkten geladen


Klimagerät kaufen – für einen kühlen Kopf auch im Sommer

Uwe lebt mit seiner Frau Lara und seinen zwei Töchtern in einer geräumigen Mietwohnung am Stadtrand von Augsburg. Die Familie liebt ihr Zuhause und hat es sich dort gemütlich gemacht. Es gibt nur ein Problem: Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss und im Sommer wird es dort sehr heiß. Darunter leiden vor allem Lara, die von zu Hause arbeitet, und auch die Mädchen, die sich durch die hohen Temperaturen beim Hausaufgaben machen nur schwer konzentrieren können. Ein klassischer Ventilator konnte ihnen leider nur wenig Erleichterung bringen. Deshalb möchte Uwe nun eine Klimaanlage für die Dachgeschosswohnung kaufen. Vorab informiert er sich über unterschiedliche Ausführungen von Klimageräten. 

Inhaltsverzeichnis

Wie funktionieren Klimageräte?

Klimageräte kühlen die Umgebungsluft effektiv ab und senken die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause. Das Abkühlen der Luft erfolgt durch einen geschlossenen Kältekreislauf mit Kompressor-Funktionen, ähnlich wie bei einem Kühlschrank. Die Klimaanlagen saugen warme Luft an und führen sie durch das Gerät, wo sie mithilfe eines Kühlmittels wie Tetrafluorethan heruntergekühlt wird. Anschließend wird die kalte Luft wieder in den Raum abgegeben – die Umgebungstemperatur sinkt. 

Grundlegend funktionieren alle Klimaanlagen auf diese Weise. Bei der Bauart gibt es jedoch einige Unterschiede, vor allem, ob es sich um ein festinstalliertes oder mobiles Klimagerät handelt. Uwe beginnt zu recherchieren, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Klimaanlage zu finden. 

Festinstallierte Klimaanlagen

Gerade wenn du in einem Haus lebst, ist eine festinstallierte Split-Anlage (zentrale Klimaanlage) eine gute Möglichkeit, um die Temperaturen in deinem Zuhause auch im Hochsommer angenehm niedrig zu halten. Diese Klimaanlagen bringen eine besonders gute Kühlleistung von bis zu 28.000 BTU (British Termal Unit), die jedoch je nach Quadratmeter-Größe eines Zimmers variiert.

Übrigens: Ein BTU definiert die Wärmeenergie (Q), die benötigt wird, um ein britisches Pfund Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erwärmen. 

Als Faustregel zur Berechnung der notwendigen Leistung gilt: 

 Raumeigenschaften  Formel
 gute Dämmung, wenig Sonneneinstrahlung  Raumfläche in qm² x 60 
 schlechte Dämmung, hohe Sonneneinstrahlung   Raumfläche in qm² x 100 


Beispiel:
Für einen Raum mit geringer Sonneneinstrahlung, guter Dämmung und einer Größe von 25 qm² wird also eine Klimaanlage mit einer Leistung von 1.500 Watt benötigt (25 x 60 = 1500). 

Split-Klimaanlagen bestehen aus zwei Teilen: einer Innen- und einer Außeneinheit. Bei der Außeneinheit handelt es sich um eine Art Lüfter, der die überschüssige Warmluft aus dem Zimmer nach draußen befördert, dafür funktionieren die Klimaanlagen ohne Abluftschlauch.

Man unterscheidet zusätzlich zwischen Single-Split- und Multi-Split-Klimaanlagen: Bei Single-Split handelt es sich um Einraumlösungen, die gezielt ein bestimmtes Zimmer kühlen. Bei einer Mulit-Split-Klimaanlage können bis zu fünf Innengeräte in verschiedenen Räumen mit einer Außeneinheit verbunden werden.

Festinstallierte Klimageräte sind gut für den Dauereinsatz geeignet. Mit einem Verbrauch von etwa 100 kWh sind sie im Vergleich zu mobilen Klimaanlagen außerdem energieeffizienter.

Die Installation dieser Art von Klimaanlagen muss in jedem Fall von einer Fachkraft vorgenommen werden, da hier bauliche Veränderungen vorgenommen werden müssen. Somit sind sie in der Anschaffung und im Einbau höherpreisig. Wohnst du zur Miete, musst du den Einbau einer Split-Klimaanlage vorher mit deinem Vermieter absprechen. 

Split-Klimageräte über Smart Home steuern

Moderne, festinstallierte Klimageräte können häufig auch mit deinem Smart Home verbunden werden. Dafür nutzt du smarte Thermostate oder Klimaanlagen-Steuerungen, zum Beispiel von tado°, über die du deine Klimaanlage und andere Smart-Home-Geräte ganz einfach über dein Smartphone und die passende App steuern kannst. Das ist eine praktische Alternative zur klassischen Fernbedienung zu Hause, ermöglicht dir aber auch, deine Klimaanlage aus der Ferne, zum Beispiel bei der Arbeit, zu steuern. 

Wie gut kühlen mobile Klimageräte?

Ein Split-Gerät ist nicht in jedem Fall die beste Klimaanlage für deine Bedürfnisse. Gerade wenn du in einer kleineren Wohnung zur Miete wohnst, sind mobile Klimaanlagen, die auch als Monoblock-Klimageräte bekannt sind, wahrscheinlich besser für dich geeignet.

Hierbei handelt es sich um mobile Klimaanlagen, die ohne größeren Aufwand von einem Raum in den anderen transportiert werden können. Die mobilen Klimageräte werden ganz einfach an einer regulären Steckdose angesteckt.

Auch bei Monoblock-Klimaanlagen kommt ein Kältemittel im Einsatz, sodass kühle Luft abgegeben wird. Bei der Kühlung im Gerät entsteht jedoch zusätzliche warme Luft: Diese wird in der Regel über einen Abluftschlauch, der am Fenster oder an einer Tür installiert wird, nach außen transportiert. Zusätzlich zur Luft gelangt über den Abluftschlauch auch Feuchtigkeit, die der Luft entzogen wurde, nach außen. Somit haben mobile Klimageräte auch eine Entfeuchter-Funktion. In der Wohnung verbleibt nur noch die gekühlte Luft.

Möchtest du die mobile Klimaanlage an- oder ausschalten oder die Temperatur regulieren, kannst du dies in der Regel über eine im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung tun. Einige Modelle lassen sich auch über eine App über das Smartphone steuern.  

Zur Verwendung von Monoblock-Geräten sind also keine baulichen Veränderungen erforderlich. Um die Installation am Fenster zu ermöglichen, sind jedoch Fensterabdichtungen, zum Beispiel die Comfee Hot-Air-Stop, notwendig, die verhindern, dass Hitze von außen ins Zimmer strömen kann. Die Montage erfolgt ganz einfach mit selbstklebenden Klettstreifen. 

Unser Tipp: mobiles Klimagerät De'Longhi Pinguino PAC EL98 ECO RealFeel

Das mobile Klimagerät De'Longhi Pinguino PAC EL98 ECO RealFeel mit Abluftschlauch hat Energieeffizenzklasse A (Energieverbrauch 1,0 kWh) und kann über eine Fernbedienung gesteuert werden. Dank einer hohen Kühlleistung von 2,7 kW, beziehungsweise 10.700 BTU/h kühlt es Räume mit einer Größe von bis zu 95 m³. Die Mini-Klimaanlage hat eine digitale Oberfläche mit LED-Display und Comfort Light Indicator über das Wunschtemperatur, Ventilatorgeschwindigkeit, Timer und Kühlung eingestellt werden können. Durch die leise Betriebslautstärke von nur 64 dB kann das Gerät auch gut im Schlafzimmer eingesetzt werden. Zudem sorgt die einzigartige Real Feel-Technologie, die automatisch die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit reguliert, für ein konstantes Wohlgefühl in deiner Wohnung. Die technischen Details überzeugen Uwe und er entscheidet sich dazu, diese mobile Klimaanlage zu kaufen. 

Was verbraucht ein mobiles Klimagerät und welche Kühlleistung hat es?

Mobile Klimaanlagen haben in der Regel eine niedrigere Kühlleistung zwischen 9.000 und 12.000 BTU. Ihr Verbrauch ist mit etwa 140 bis 250 kWh höher als bei Split-Klimageräten. Deshalb eignen sie sich vor allem zur zeitweisen Kühlung von einzelnen Räumen. 

Wann die Klimaanlage einschalten?

Je kühler ein Raum ist, umso schneller und kostengünstiger kann eine mobile Klimaanlage die Temperatur senken. Deshalb ist es sinnvoll, das mobile Klimagerät dann anzuschalten, wenn die Wohnung oder das Haus (noch) recht kühl ist. Ist es morgens noch angenehm kühl, solltest du zunächst die Fenster öffnen, damit möglichst viel kalte Luft in deine Wohnung strömt. Schließe die Fenster und schalte gleich darauf deine Klimaanlage an: So muss das Gerät nur noch die kühle Temperatur aufrechterhalten, anstatt hohe Temperaturen mit hohem Stromverbrauch zu kühlen. Außerdem solltest du zusätzliche Wärmequellen reduzieren. Dunkle deine Fenster ab und schalte elektrische Geräte wie Computer oder Fernseher nur dann an, wenn du sie wirklich nutzt. 

Mit Klimaanlagen heizen

Mit einigen Klimaanlagen kannst du die Temperaturen nicht nur senken, sondern deine Wohnung auch heizen. In diesem Fall wird die Luft nicht gekühlt, sondern im Gerät erwärmt. Da der Stromverbrauch jedoch höher ist als bei einer regulären Heizanlage, solltest du die mobilen Klimageräte nur kurzzeitig als Alternative zur Heizung verwenden. 

Was bringen mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch (Luftkühler)?

Neben regulären mobilen Klimaanlagen mit Abluftschlauch gibt es auch Klimaanlagen ohne Schlauch. Diese Luftkühler senken die Temperaturen mithilfe von Wasser. Diese Geräte sind ganz ohne bauliche Veränderungen nutzbar, das heißt du wirst keine Probleme mit deinem Vermieter bekommen.

Die Mini-Klimaanlagen ohne Abluftschlauch funktionieren über eine Luft-Wasser-Kühlung und Verdampfung. Sie sind mit einem Wassertank ausgestattet und sind somit eine Mischung aus Ventilator und Luftbefeuchter. Der Wassertank ist mit Wasser oder Eis befüllt, das Gerät saugt warme Raumluft an, woraufhin das Wasser verdampft und die einströmende Luft abkühlt. Im Mini-Luftkühler ist außerdem ein Ventilator verbaut, der die gekühlte Luft zurück ins Zimmer bläst.

Luftkühler ohne Abluftschlauch haben eine Kühlleistung von nur wenigen Grad Celsius und sind eher für kleinere Räume geeignet. Zudem kann man nicht genau einstellen, auf wie viel Grad die Temperatur herabgesetzt werden soll. Dafür haben die Mini-Klimageräte einen günstigen Preis, einen geringeren Stromverbrauch und kommen ganz ohne chemisches Kühlmittel aus. 

Achtung: Da ein Klimagerät ohne Abluftschlauch deine Wohnung über einen Wassertank kühlt, wird bei Gebrauch die Luftfeuchtigkeit erhöht. Deshalb solltest du die Räume, in denen du die Klimaanlage einsetzt, regelmäßig lüften oder bei Bedarf einen Luftentfeuchter einsetzen. Bei einer zu hohen Luftfeuchtigkeit kann es sonst zu Schimmelbildung kommen. 

Klimageräte im Vergleich - welches ist das richtige für dein Zuhause?

Welches Klimagerät das richtige für dich ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu gehören: 

  • Raumgröße
  • Sonneneinstrahlung in die zu kühlenden Räume
  • geografische Ausrichtung nach Süden, Norden, Osten oder Westen
  • Häufigkeit der Nutzung der Räumlichkeiten
  • Möglichkeit zu baulichen Veränderungen

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf kannst du entscheiden, welche Art von Klimagerät das richtige für dich ist: eine Split-Klimaanlage,
ein Monoblock-Gerät oder ein Luftkühler mit Wassertank.

   Split-Klimaanlage   Monoblock-Klimagerät   Luftkühler
Kühlleistung  bis zu 28.000 BTU  bis zu 12.000 BTU  2 bis 4 °C
Abluftschlauch  ohne  mit  ohne
Baumaßnahmen nötig    ja  nein  nein
Entfeuchter-Funktion   ja  ja  nein (erhöhen
Luft-feuchtigkeit)
Stromverbrauch  ca. 100 kWh  ca. 140 bis 250 kWh  0,07 bis 0,15 kWh 
Anschaffungskosten  ab ca. 1.500 Euro  ab ca. 200 Euro  ab ca. 50 Euro

Wie nachhaltig sind Klimageräte?

Die CO2-Emissionen von Klimageräten entstehen zu 75 Prozent aus dem Stromverbrauch, 25 Prozent machen die Kühlmittel aus. Klimaanlagen haben generell einen relativ hohen Stromverbrauch – je nachdem, für welches Modell du dich entscheidest. Sogenannte Inverter-Klimaanlagen erkennen die Raumtemperatur und passen ihre Kühlleistung und somit ihren Stromverbrauch dementsprechend an. 

Die verwendeten Kältemittel, größtenteils aus HFKW (fluorierten Kohlenwasserstoffen), sorgen bei Gebrauch für schädliche Emissionen. Um die potenziell klimaschädliche Wirkung der Mittel größtmöglich einzudämmen, ist es besonders wichtig, dass Klimaanlagen korrekt gebraucht und richtig entsorgt werden. 

Im Angebot von Cyberport findest du eine große Auswahl an mobilen Klimaanlagen mit Energieeffizienzklasse A. Darunter fällt zum Beispiel das Comfee mobile Klimagerät Eco Friendly Pro. Die technischen Details überzeugen mit einer Kühlleistung von 10.000 BTU, es ist geeignet für Räume bis zu 34 qm². Das Gerät verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen, der Staubfilter säubert schon beim Kühlen die Luft: für ein gesundes Raumklima.

Weitere Klimageräte mit Energieeffizienzklasse A sind Beko BA312C oder Midea MPPB-14CRN7.

Klimageräte bei Cyberport kaufen

Du suchst nach einer mobilen Klimaanlage zum günstigen Preis, um die Temperaturen in deiner Wohnung zu senken und gleichzeitig den Raum zu entfeuchten? Im Online-Shop von Cyberport findest du eine große Auswahl an weiteren Klimaanlagen von führenden Herstellern wie Beko, Comfee oder De'Longhi sowie weitere praktische Produkte wie Heizkörperthermostate, Raumthermostate, Alarmanlagen und Bewegungsmelder, die für ein sicheres und gemütliches Zuhause sorgen.

 

Klimageräte günstig bei Cyberport kaufen

Zu den Ventilatoren bei Cyberport

Du suchst nach der perfekten Kühlung für dein Zuhause oder Büro? Entdecke eine breite Auswahl an leistungsstarken Ventilatoren bei Cyberport!

Zu den Wetterstationen bei Cyberport

Mit Wetterstationen von Cyberport bist du jederzeit über die aktuelle Wetterlage informiert.