EcoFlow Erdungsadapter für tragbare EcoFlow-Kraftwerke

EcoFlow
0
Art.-Nr.QX02-020
EcoFlow Erdungsadapter für tragbare EcoFlow-Kraftwerke

Kurzbeschreibung

  • Erdungsadapter für tragbare EcoFlow-Kraftwerke
  • kompatibel mit Delta Pro / Delta 2 Max / Delta Max / Delta 2
Versand
Store
Online
Nicht verfügbar
Store
€ 100,00
inkl. MwSt.

Beschreibung

EcoFlow Erdungsadapter für tragbare EcoFlow-Kraftwerke

Laden von Elektrofahrzeugen: Verwenden Sie mit dem Erdungsadapter einen DELTA Pro oder DELTA 2 Max/DELTA Max/DELTA 2, um Ihr Elektrofahrzeug sicher als Notstromversorgung aufzuladen, was Ihnen die Extrameile verschafft.

Für DELTA Pro:

  • Verwenden Sie das Kommunikationskabel zur Verbindung mit den Kommunikationsanschlüssen (Ethernet-Ports) des Erdungsadapters und des DELTA Pro.

  • Verwenden Sie das AC-Netzkabel, um die AC-Steckdose des Erdungsadapters und DELTA Pro zu verbinden.

  • Wenn Sie den Doppelspannungs-Hub zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs verwenden, benötigen Sie ein zusätzliches NEMA 6-15P auf C13- oder NEMA 6-20P auf C13-Stromkabel, um den Doppelspannungs-Hub und den Erdungsadapter zu verbinden. Verwenden Sie dann das Kommunikationskabel, um die Kommunikationsanschlüsse (Ethernet-Anschlüsse) des Erdungsadapters und jedes an den Doppelspannungs-Hub angeschlossenen DELTA Pro zu verbinden.

Für DELTA 2 Max, DELTA Max, DELTA 2:

  • Verwenden Sie das USB-C-Kabel, um eine Verbindung mit dem USB-C-Anschluss des Erdungsadapters und dem linken USB-C-Anschluss des DELTA Max herzustellen.

  • Verwenden Sie das AC-Stromkabel, um die AC-Steckdose des Erdungsadapters und DELTA 2 Max, DELTA Max, DELTA 2 zu verbinden.

  • Verwenden Sie nur das USB-C-Kabel, das im Lieferumfang eines Erdungsadapters für tragbare Kraftwerke enthalten ist. Das Kabel verfügt über keine Ladefunktion und andere USB-C-Kabel sollten stattdessen nicht verwendet werden.

Datenblatt

Artikelnummer QX02-020

Herstellernummer ZMA003-C14

  • Lieferumfang
    EcoFlow Erdungsadapter für tragbare EcoFlow-Kraftwerke

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

Bewertungen

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt und hilf anderen, die richtige Wahl zu treffen.