PLP on top

Most Popular
Viewed Together
Viewd Together
Algo Mix
Tab 5 sehr langer Tab Name

Wallboxen

83 Produkte
Mennekes

MENNEKES AMTRON® 4You 310 Wallbox 11kW C2 (midnight black)

0
Art.-Nr.QW05-007
MENNEKES AMTRON® 4You 310 Wallbox 11kW C2 (midnight black)
  • Einstiegswallbox für sicheres und bequemes Laden
  • max. Ladeleistung: 11 kW, Ladestecker Typ 2 (7,5m Kabel)
  • LED Statusanzeige, Zertifiziert nach IP54 / IK10
  • Zugangsschutz per RFID
  • In Photovoltaik-Anlage einbindbar (Überschussladen)
Pracht

Pracht Wallbox ALPHA MONO XT NRG1024 11 kW, 5,5m Kabel, RFID, schwarz

0
Art.-Nr.QW06-009
Pracht Wallbox ALPHA MONO XT NRG1024 11 kW, 5,5m Kabel, RFID, schwarz
  • Pracht ALPHA MONO XT-Wallbox
  • Nennanschlussleistung: 11 kW
  • Länge des Ladekabels: 5,5 m
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Wandmontage
ABL

ABL Wallbox eM4 Twin reev ready Extender mit Ladesteckdosen schwarz

0
Art.-Nr.QW03-014
ABL Wallbox eM4 Twin reev ready Extender mit Ladesteckdosen schwarz
  • ABL Wallbox eM4
  • Max. Ladeleistung: 22 kW / 2x 11 kW
  • MID-konformer Energiezähler
  • Plug & Charge ready (ISO15118)
  • reev Backend-/OCPP-Verbindung über Controller+
Mennekes

MENNEKES AMTRON® 4You 510 Wallbox 11kW C2 (midnight black)

0
Art.-Nr.QW05-008
MENNEKES AMTRON® 4You 510 Wallbox 11kW C2 (midnight black)
  • Einstiegswallbox für sicheres und bequemes Laden
  • max. Ladeleistung: 11 kW, Ladestecker Typ 2 (7,5m Kabel)
  • LED Statusanzeige, Zertifiziert nach IP54 / IK10
  • Zugangsschutz per RFID, LAN / WLAN, App-Support
  • Intelligente Solar-Ladung
Juice

JUICE BOOSTER 3 air EU Traveller Set

0
Art.-Nr.QW20-00R
JUICE BOOSTER 3 air EU Traveller Set
  • JUICE BOOSTER 3 air EU Traveller Set
  • 11 kW Ladeleistung
  • Integriertes Ladekabel 3,1m
  • Integrierter FI-Schutz gegen Gleich- und Wechselstromfehlerströme
Mennekes

MENNEKES AMTRON® 4You 560 Wallbox 11kW C2 (midnight black)

0
Art.-Nr.QW05-009
MENNEKES AMTRON® 4You 560 Wallbox 11kW C2 (midnight black)
  • Einstiegswallbox für sicheres und bequemes Laden
  • max. Ladeleistung: 11 kW, Ladestecker Typ 2 (7,5m Kabel)
  • LED Statusanzeige, Zertifiziert nach IP54 / IK10
  • Zugangsschutz per RFID, LAN / WLAN, App-Support
  • Intelligente Solar-Ladung, Dienstwagenabrechnung
ABL

ABL Wallbox eM4 Twin reev ready Controller mit Ladesteckdosen schwarz

0
Art.-Nr.QW03-015
ABL Wallbox eM4 Twin reev ready Controller mit Ladesteckdosen schwarz
  • ABL Wallbox eM4
  • Max. Ladeleistung: 22 kW / 2x 11 kW
  • MID-konformer Energiezähler
  • Plug & Charge ready (ISO15118)
  • reev Backend-/OCPP-Verbindung über LTE, LAN oder WLAN
ABL

ABL Wallbox eMH1, 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Steckdose 1W1121

0
Art.-Nr.QW03-004
ABL Wallbox eMH1, 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Steckdose 1W1121
  • ABL Wallbox eMH1
  • max. Ladeleistung: 11 kW
  • Betriebstemperatur: -25 bis 40 Grad Celsius
  • nur ca. 3 kg schwer
ABL

ABL Wallbox Pulsar Dienstwagen Bundle 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Steckdose

0
Art.-Nr.QW03-018
ABL Wallbox Pulsar Dienstwagen Bundle 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Steckdose
  • ABL Wallbox Pulsar Dienstwagen Bundle
  • max. Ladeleistung: 11 kW
  • Betriebstemperatur: -25 bis 50 Grad Celsius
  • Kommunikation App / Portal: WLAN, Bluetooth
  • Anzeige (Betriebszustand): LED
Juice

JUICE BOOSTER 3 air EU Basic Set

0
Art.-Nr.QW20-00Q
JUICE BOOSTER 3 air EU Basic Set
  • JUICE BOOSTER 3 air EU Basic Set
  • 11 kW Ladeleistung
  • Integriertes Ladekabel 3,1m
  • Integrierter FI-Schutz gegen Gleich- und Wechselstromfehlerströme
Pracht

Pracht ALPHA-Wallbox XT schwarz Typ 2, 2 x 11 kW, RFID, Kabel 2 x 5,5m NRG1002

0
Art.-Nr.QW06-002
Pracht ALPHA-Wallbox XT schwarz Typ 2, 2 x 11 kW, RFID, Kabel 2 x 5,5m NRG1002
  • Pracht ALPHA-Wallbox
  • Nennanschlussleistung: 22 kW
  • Länge des Ladekabels: 5,5 m
  • 30,0 x 42,5 x 18,1 cm
Keba

Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN Type2 6m Cable 22kW-RFID-ME - Green Edit

0
Art.-Nr.QW04-001
Keba Wallbox KeContact P30 c-series EN Type2 6m Cable 22kW-RFID-ME - Green Edit
  • ermöglicht sowohl einphasiges als auch dreiphasiges Laden
  • ausgelegt für eine Ladeleistung von bis zu 11 kW oder 22 kW
  • frei programmierbares integriertes Display
  • Kabel-Varianten verfügen über ein fixes 6-Meter-Ladekabel (Typ 2)
  • optional mit RFID zur Nutzer:innen-Autorisierung und -Zuordnung
ABL

ABL Wallbox Pulsar Solar Bundle, 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Steckdose

0
Art.-Nr.QW03-017
ABL Wallbox Pulsar Solar Bundle, 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Steckdose
  • ABL Wallbox Pulsar Solar Bundle
  • max. Ladeleistung: 11 kW
  • Betriebstemperatur: -25 bis 50 Grad Celsius
  • Kommunikation App / Portal: WLAN, Bluetooth
  • Anzeige (Betriebszustand): LED
Keba
%Sale

Keba Wallbox KeContact P30 PV Edition Typ 2, 6m Kabel, 11kW

0
Art.-Nr.QW04-009
Keba Wallbox KeContact P30 PV Edition Typ 2, 6m Kabel, 11kW
  • Wallbox CO2-neutrale PV Edition
  • Integrierter Stromzähler
  • Konfigurierbare Ladeleistung
  • Steuerbar über UDP und Modbus TCP
ABL
%Sale

ABL Wallbox eMH1, 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Ladekabel 1W1101

0
Art.-Nr.QW03-003
ABL Wallbox eMH1, 11 kW, 16A/400V, 3-phasig, Typ 2 Ladekabel 1W1101
  • ABL Wallbox eMH1
  • max. Ladeleistung: 11 kW
  • integriertes Ladekabel
  • nur 4,5kg schwer
Schneider
%Sale

Schneider Charge smarte Wallbox 11kW T2 Kabel 5m, 6mA, Wi-Fi

0
Art.-Nr.QW09-00W
Schneider Charge smarte Wallbox 11kW T2 Kabel 5m, 6mA, Wi-Fi
  • Schneider Charge smarte Wallbox
  • Max. Leistung: 11 KW
  • Wandmontage, 5m Typ 2 Ladekabel
  • 244mm x 352mm x 107mm 4,4 kg
  • Schlichtes und elegantes Design, einfache Installation
Schneider
%Sale

Schneider Charge smarte Wallbox 22kW T2 Steckdose, 6mA, Wi-Fi

0
Art.-Nr.QW09-00Y
Schneider Charge smarte Wallbox 22kW T2 Steckdose, 6mA, Wi-Fi
  • Schneider Charge smarte Wallbox
  • Max. Leistung: 22 KW
  • Wandmontage, Typ 2 Steckdose
  • 244mm x 352mm x 107mm 3,2 kg
  • Schlichtes und elegantes Design, einfache Installation
go-eCharger

go-e Charger Gemini flex 2.0 22 kW

0
Art.-Nr.QW12-00Q
go-e Charger Gemini flex 2.0 22 kW
  • Mobile Ladestation hochwertigem Ladekabel
  • Ladeleistung: 22 kW, 3-phasig
  • Eco Modus / Next Trip Modus
  • Schnittstellen: WLAN, Modbus TCP, Mobilfunk
  • Viele weitere smarte Komfort- und Sicherheitseinstellungen per App
Delta Electronics
%Sale

Delta AC-Wallbox Basic 11kW T2 Plug AC MAX B 11 Plug

0
Art.-Nr.QW08-001
Delta AC-Wallbox Basic 11kW T2 Plug AC MAX B 11 Plug
  • Flexible 11 kW AC Ladestation für unterschiedlichste Einsatzgebiete
  • Geringer Standby-Verbrauch
  • Kompaktes Design mit hoher Ausgangsleistung
  • Einfache Wand- und Sockelmontage
  • Freischaltung durch Schlüsselschalter
go-eCharger

go-e Charger Gemini 2.0 22 kW

0
Art.-Nr.QW12-00R
go-e Charger Gemini 2.0 22 kW
  • Smartes Laden über Mobilfunk und WLAN
  • Ladeleistung: 22 kW, 3-phasig
  • Einfache & schnelle Installation durch den Elektriker
  • Schnittstellen: WLAN, Modbus TCP, Mobilfunk
  • Vorbereitet für PV-Überschussladen und Verwendung stündlich dynamischer Stromtarife

20 von 83 Produkten geladen


Wallboxen zum einfachen & sicheren Laden Ihres E-Autos

Sie besitzen ein Elektroauto oder einen Plug-In-Hybrid und laden das Fahrzeug noch an Ihrer regulären Steckdose zu Hause? Informieren Sie sich jetzt über Wallboxen (Wandladestationen) und machen Sie die Aufladung Ihres Kfz schneller und sicherer. Wallboxen sind spezielle Ladestationen für E-Autos, die an der Wand angebracht werden – daher auch der Name: „Wall” ist das englische Wort für Wand. 

Entdecken Sie jetzt die Vorteile einer Wallbox sowie die verschiedenen Wallbox-Modelle und besten Hersteller im Angebot von Cyberport. 

Welche Vorteile bringt eine Wallbox?

Eine stationäre oder mobile Ladestation ist die einfachste, schnellste und sicherste Art, um Ihr Elektroauto bequem in Ihrem Zuhause zu laden. Eine solche Wallbox wird ganz einfach an einer Wand montiert und funktioniert wie ein Steuergerät zum Aufladen des Akkus eines E-Autos. Sie sorgt dafür, dass genau die richtige Menge Strom in die Batterie gelangt und sorgt so für die bestmögliche Ladung. Außerdem sind Wallboxen mit Schutzvorrichtungen ausgestattet, die Fehlerströme und Überlastungen vermeiden. 

Informieren Sie sich über die Vorteile der Ladegeräte. 

Warum Wallbox statt Steckdose?

Erst einmal wundern Sie sich vielleicht, weshalb Sie überhaupt eine Ladestation benötigen. Schließlich können Sie Ihr Elektroauto auch ganz einfach an einer Steckdose laden. Das ist korrekt, jedoch bringt eine Wallbox eine Reihe von Vorteilen: 

  • Schnelleres Laden: Über eine Ladestation können Sie Ihr E-Auto etwa fünf Mal so schnell wie an einer normalen Steckdose aufladen. Mit einer 11-kW-Wallbox benötigen Sie zur vollständigen Aufladung etwa fünf Stunden. So können Sie Ihr Auto ganz einfach über Nacht laden und am nächsten Tag direkt zur Arbeit oder Ihren anderen Terminen fahren. Ist Ihr Auto für eine höhere Ladeleistung geeignet, können Sie es auch mit einer 22-kW-Wallbox laden – in nur einer Stunde erreichen Sie so 120 bis 150 Kilometer Reichweite.
  • Sichereres Laden: Eine Wandladestation ist speziell zum Aufladen eines E-Autos gemacht und überträgt den Strom somit optimal, sicher und kontrolliert zum Fahrzeug. So verhindert eine Ladestation die Überlastung des Stromnetzes, was wiederum Brände oder Stromausfälle vermeidet. Durch den Fehlerstrom-Schutzschalter sind die Ladestationen so angefertigt, dass Stromschläge verhindert werden, zum Beispiel bei defekten Leitungen oder wenn Feuchtigkeit in das Gehäuse dringt. 
  • Laden direkt zu Hause: In Deutschlands Städten gibt es mittlerweile eine Vielzahl an öffentlich zugänglichen Ladestationen. Befinden sich diese nicht in der Nähe Ihres Zuhauses, kann das Aufladen Ihres Elektroautos mit einiger Organisation verbunden sein. Nochmal schwieriger wird es, wenn Sie auf dem Land leben – öffentliche Ladestationen sind hier eine Rarität. Deshalb ist es sinnvoll, selbst eine Ladestation in der Garage oder im Carport zu installieren. Mit Ihrer eigenen Wallbox haben Sie Ihre ganz private Tankstelle direkt vor der Haustür.

Ihr Schritt zu nachhaltiger Mobilität

Umgehen Sie hohe Spritpreise, die Suche nach einer Tankstelle mit dem besten Angebot und tun Sie gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes. Eine Wallbox macht den Umstieg zum Elektrofahrzeug ganz einfach. Fahren Sie mit einem E-Auto statt eines Kfz mit Verbrennungsmotor, sinkt Ihre Ökobilanz, da beim Fahren mit dem E-Auto keine Treibhausgase ausgestoßen werden. Um diese positiven Entwicklungen weiter zu unterstützen, sollten Sie, wenn möglich, Ökostrom tanken. 

Fachgerechte Installation

Während eine Haushaltssteckdose Ihnen 2,3 Kilowatt (kW) bietet, erhöht sich die Ladeleistung mithilfe einer Ladestation auf bis zu 22 kW. So wird Ihr Elektrofahrzeug besonders schnell geladen. Da hier mit Starkstrom gearbeitet wird, muss die Installation einer Wallbox jedoch in jedem Fall durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden. Wohnen Sie zur Miete, müssen Sie die Anbringung der Box vorab vom Vermieter absegnen lassen.

Außerdem müssen sowohl Ladestationen mit 11 kW als auch mit 22 kW beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden. Eine 11-kW-Box wird in der Regel immer erlaubt, die Installation einer 22-kW-Box kann unter Umständen, zum Beispiel bei Sicherheitsbedenken, nicht genehmigt werden. 

Ist Ihre Ladebox installiert, können Sie Ihr Auto über Stecker und Ladekabel (unter Umständen mit Verlängerungskabel) verbinden und ganz einfach von Ihrem Zuhause aus laden. 

Übrigens: Die Akkus von kleineren E-Fahrzeugen wie E-Bikes oder E-Scootern sind schwächer als bei einem E-Auto. Deshalb können Sie in der Regel problemlos an normalen Haushaltssteckdosen geladen werden, eine Wallbox ist nicht nötig. 

Smarte Steuerung & Features 

Neben einfachen Wallboxen, die nicht gesteuert werden können, gibt es auch intelligente Wallboxen. Diese smarten Ladestationen können dann mithilfe einer App-Steuerung, aber auch über WLAN oder Bluetooth über das Smartphone bedient werden. Über die Smartphone-App können zum Beispiel Ladezeiten programmiert werden, sodass Ihr Akku nicht überladen wird. Bei einigen Modellen ist ein LCD-Bildschirm oder eine LED-Anzeige integriert. So haben Sie den Ladevorgang ständig im Blick, auch ohne Verbindung zum Handy.

Außerdem können Sie über das Display einen PIN-Code eingeben. Dieses Feature ist besonders sinnvoll, wenn Ihre Wandladestation sich an einem Ort befindet, wo sie unter Umständen von anderen Menschen genutzt werden könnte, zum Beispiel in einem offenen Carport oder einer Großraumgarage. Wohnen Sie in einem Smart Home und produzieren über eine Fotovoltaik-Anlage Strom, kann ein Überschuss über einige smarte Wallboxen direkt zum Laden Ihres Elektrofahrzeuges genutzt werden. 

Welche Arten von Wallboxen gibt es?

Möchten Sie Ihr Elektrofahrzeug optimal laden, sollten Sie sich vor dem Kauf unbedingt über die richtige Wallbox für Ihr Auto informieren. Welche Box für Sie geeignet ist, hängt allen voran von der Ladeleistung und dem Anschluss-Typ ab. 

Wandladestation mit 11 kW oder 22 kW

Geht es um die Ladeleistung, sind Wandladestationen mit 11 kW sowie 22 kW erhältlich. Diese Modelle werden auch als dreiphasige Wallboxen genannt. Im kW-Vergleich schneidet eine Box mit 22 kW besser ab – sie kann ihr Fahrzeug doppelt so schnell laden wie eine Wallbox 11 kW. Damit Sie die maximale Ladeleistung einer 22-kW-Box nutzen können, muss die Anschlussleistung Ihres Zuhauses über 32 Ampere verfügen. Ist diese Voraussetzung nicht gegeben, ist es wenig sinnvoll, in eine 22-kW-Box zu investieren. Hinzu kommt die bereits oben beschriebene Meldepflicht von Wandladestationen mit 22 kW Ladeleistung. 

Anschluss-Typ 1 oder -Typ 2

Bei den Ladestationen für Elektroautos wird generell zwischen Typ 1 und Typ 2 unterschieden. Hier geht es besonders um das E-Auto-Ladekabel und den integrierten Stecker, der mit dem Fahrzeug verbunden wird. Der Stecker-Typ 1 wird vor allem in den USA und in Asien genutzt. Typ 2 ist für Europa genormt und bietet eine Ladeleistung von bis zu 22 kW.

Ob Sie einen Ladestecker Typ-1- oder Typ-2-Stecker benötigen, hängt also davon ab, aus welchem Land Ihr Kraftfahrzeug stammt. US-Hersteller wie Ford oder asiatische Hersteller wie Hyundai nutzen in der Regel Typ 1, worauf Sie beim Kauf Ihrer Wallbox achten sollten. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Elektroautos gehen viele Hersteller jedoch auch dazu über, Fahrzeuge für den europäischen Markt direkt mit einem Typ-2-Ladekabel auszustatten. Besitzen Sie bereits eine Typ-2-Ladestation, aber möchten ein Auto mit Typ-1-Anschluss kaufen, hilft ein spezieller Adapter für den Typ-2-Anschluss. 

Mobile Wallboxen

Besonders flexibel wird E-Mobilität mit einer mobilen Ladestation. Mit einer solchen mobilen Box können Sie Ihr Kfz auch unterwegs bequem aufladen – wo immer Sie sind. Im Vergleich zu einem stationären Modell ist eine mobile Wallbox nicht fest in Ihrem Zuhause verbaut. Sie können Sie im Kofferraum aufbewahren und unterwegs an einer passenden Stromquelle, zum Beispiel an einem CEE-Anschluss oder einer Schuko-Steckdose, anstecken und so E-Autos oder Hybrid-Fahrzeuge laden. Die mobilen Ladestationen bringen dieselbe Ladeleistung wie stationäre Varianten. 

Wallboxen im Vergleich

Das Angebot an Ladegeräten für Elektrofahrzeuge ist groß. Unter E-Mobilisten stellt sich die Frage: Welches Modell ist am besten für meine Ansprüche geeignet? Wir vergleichen drei beliebte Produkte von verschiedenen Wallbox-Anbietern. 

Amperfied Heidelberg Wallbox Home Eco

Diese Heidelberg-Wallbox bietet Ihnen clevere Ladetechnologie made in Germany. Dank Staub- und Spritzschutz durch die Norm IP54 ist sie geeignet für den Außenbereich, zum Beispiel Carports, sowie für Garagen und bietet Ihnen eine Ladeleistung von 11 kW. Der Charger verfügt über eine LED-Anzeige, einen Ladestecker Typ 2 sowie ein fünf Meter langes Kabel. Im Ruhebetrieb wird die Box in einen stromsparenden Stand-by-Modus versetzt, optional kann eine Zugangsverriegelung eingestellt werden. 

JUICE BOOSTER 2 EV Set

Das Set JUICE BOOSTER 2 enthält neben der mobilen Ladestation vier Sicherheitsadapter für unterschiedliche CEE-Steckdosen und ein integriertes Ladekabel mit 3,1 Metern Länge. Somit ist das Gerät für die ein- bis dreiphasige Ladung mit bis zu 32 Ampere ausgelegt und sowohl für den Ladeanschluss Typ 1 und Typ 2 geeignet. Da diese mobile Ladestation eine Ladeleistung von 22 kW liefert, ist die Inbetriebnahme genehmigungspflichtig.

JUICE BOOSTER 2 ist der ADAC-Testsieger 2019 im Vergleich mobiler Wallboxen. 

Wallbox Pulsar Plus

Wallbox Pulsar Plus ist mit einem Typ-2-Kabel ausgestattet, bietet Ihnen 22 kW und seine Installation ist KfW-förderfähig. Über die App myWallbox sowie WLAN und Bluetooth können Sie mithilfe Ihres Smartphones oder Tablets Ladevorgänge planen oder den Ladestatus Ihres Elektroautos checken. Die Wallbox Pulsar Plus ist IP54- und IK08-zertifiziert und somit wasser- und staubfest, weshalb die Box problemlos im Innen- und Außenbereich genutzt werden kann. 

Wallbox-Angebote von Cyberport

Finden Sie jetzt die ideale Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug. Sie benötigen technische Beratung? Kommen Sie gern in einem Cyberport Store in Ihrer Nähe auf einen unserer Technik-Experten zu. Wir freuen uns darauf, Sie zum Thema Wallboxen zu informieren.

Zu den ABL Wallboxen bei Cyberport

Entdecken Sie die Auswahl der Wallboxen von ABL mit den verschiedensten Ladeleistungen.

Zu den Webasto Wallboxen bei Cyberport

Die Wallboxen von Webasto bieten ihnen Smartes und effizientes Laden in einem!

Zu den Delta Electronics Wallboxen bei Cyberport

Lassen Sie sich von den Delta Electronics Wallboxen bei Cyberport inspirieren.

Zu den E-Scootern bei Cyberport

Bei Cyberport finden Sie E-Scooter-Modelle aus verschiedenen Preissegmenten und mit unterschiedlicher Ausstattung, sodass für jeden etwas dabei ist.

Zu den Cyberport Stores

Haben Sie noch Fragen? Dann schauen Sie doch einfach im Cyberport Store in Ihrer Nähe vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.