
Kurzbeschreibung
- 1 TB; 3,8 mm Bauhöhe
- M.2 2280 Card, M.2
- Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 1800 MB/s / 1500 MB/s
- Performance: Perfekt für Multimedia, Gaming, Videoschnitt
- Flash-Speicher-Bauart: 3D TLC NAND
Das passt perfekt dazu:
Slider under Product Details
pdp under attachement carousel Header
Beschreibung
SanDisk SSD Ultra 3D 500GB TLC SATA 6Gb/s
MP33 M.2 PCIe Solid-State-Laufwerk. Die SSD verwendet eine Hochgeschwindigkeits-PCIe-Gen3-x4-Schnittstelle und entspricht dem NVMe 1.3-Standard. Mit 3D-NAND-Flash-Speicher ist es ein tolles Schnäppchen und die Leistung ist hervorragend. Sowohl Laptop- als auch PC-Benutzer können es sich leicht leisten, was es zur besten Wahl für ein Upgrade macht.
Feature
-
Verwendung einer neuen Generation von 3D-Flash-Speichern: Kapazität, Leistung und Haltbarkeit werden erheblich verbessert
-
PCI-e-Schnittstelle – Unterstützt das neueste NVMe-Protokoll
-
M.2 2280-Spezifikation: Unterstützt die Plattformen der nächsten Generation von Intel und AMD. Sowohl für Desktop als auch für Notebook geeignet
-
Unterstützt die SLC-Caching-Technologie. Erhebliche Verbesserung der Rechenleistung
pdp under product description Header
pdp under product inline content Header
Datenblatt
Artikelnummer 33A4-001
Herstellernummer TM8FP6001T0C101
- BauformM.2 2280 Card
- Kapazität1 TB
- Bauhöhe3,8 mm
- Flash-Memory Typ3D NAND (Triple-Layer-Cell)
- AnschlussartM.2
- GeschwindigkeitMaximale Lesegeschwindigkeit: 1800 MB/sMaximale Schreibgeschwindigkeit: 1500 MB/s
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.