Tineco: Sauberkeit spielend einfach
„Fang mich doch!“ Aus dem Wohnzimmer kommt freudiges Kinderlachen – bis es plötzlich rumst. Die Monstera ist umgekippt und Orangensaft läuft über den Boden. Zum Glück ist Teppich- und Hartbodenreinigung mit den Produkten von Tineco ebenfalls ein Kinderspiel. Mit dem kabellosen Nass-/Trockensauger entfernst du Verschmutzungen in Windeseile, mit dem Akkusauger sorgst du zusätzlich für staubfreien Glanz in deiner Wohnung. Dabei kannst du dich auf viel innovative Technik verlassen, denn Tineco hat sich auf moderne Reinigungslösungen für das Zuhause spezialisiert. Seit 1998 stehen die Premiumprodukte zur Verfügung und werden immer weiter optimiert. So profitierst du von intelligenten Erfindungen wie dem iLoop-Sensor. Geräte mit dieser patentierten Ausstattung passen die Reinigungsleistung automatisch dem Verschmutzungsgrad an. So arbeiten sie effizient und schenken dir mehr Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens.
4 gute Gründe für Nass-/Trockensauger von Tineco
Wertvolle Zeitersparnis
Die Nass-/Trockensauger von Tineco erledigen zwei Arbeitsschritte in einem. Du brauchst Hartböden also nicht erst zu saugen und dann zu wischen, sondern gehst einmal über die Fläche und beides ist erledigt. So sparst du bis zu 50 Prozent deiner Zeit. Auch die Entsorgung ist mühelos geregelt, denn Tierhaare werden über einen extra Filter im Schmutzwassertank gefiltert. Dadurch kannst du sie getrennt vom Abwasser entsorgen, hast also hinterher keinen verstopften Abfluss.
Hygienische Sauberkeit
Nass-/Trockensauger von Tineco verfügen über zwei Wassertanks: einen für Frischwasser und einen für Schmutzwasser. Anders als beim klassischen Putztuch wischst du dadurch immer mit sauberem Wasser. Es gelangt über das MHCBS™-System auf die Bürste, die mit 450 Umdrehungen pro Minute rotiert. Nach dem Kontakt mit dem Boden wird die Bürste während der Drehung abgesaugt, sodass das Schmutzwasser entfernt wird, und der Kreislauf beginnt von vorn.
Praktische Selbstreinigung
Ist der Boden sauber, leerst du den Schmutzwassertank und drückst den Knopf zur Selbstreinigung – den Rest erledigt das Gerät automatisch. Das heißt, es reinigt die Bürsten und spült den Schmutzwasserkanal. Verunreinigungen wie Haare und Co. landen im Abwassertank. Auf diese Weise ist dein Nass-/Trockensauger von Tineco zügig sauber und bereit für den nächsten Einsatz. Den Tankbehälter kannst du übrigens ganz einfach ausspülen und auf diese Weise reinigen.
Einfaches Handling & Sparsamkeit
3,8 bis 6 Kilogramm – schwerer sind die die Nass-/Trockensauger von Tineco nicht. Dadurch liegen sie leicht in der Hand und lassen sich mühelos navigieren. Dank des kabellosen Betriebs hast du zudem volle Bewegungsfreiheit und erreichst jede Ecke. Nach der Arbeit kannst du die kompakt gebauten Geräte platzsparend verstauen. Praktisch ist übrigens auch der sparsame Wasserverbrauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Wischmopp.
4 gute Gründe für Akku-Staubsauger von Tineco
Effizienter & leiser Betrieb
Die Akkusauger von Tineco sind mit Digitalmotoren ausgestattet. Bei 260 bis 500 Watt erzeugen sie eine hohe Saugleistung durch optimierte Reinigungstechnik. Die gesamte Konstruktion ist dabei so ausgelegt, dass das Gerät geräuscharm arbeitet. Das führt zu einem leisen Betriebsgeräusch bis hinunter zu 70 Dezibel. Darüber freuen sich deine Ohren genauso wie Haustiere und Kinder.
Intelligente Sensortechnik
Viele Schmutzpartikel sind mikroskopisch klein – viel zu klein für das menschliche Auge. Der iLoop-Sensor macht sie trotzdem sichtbar, denn er verfärbt sich umso stärker, je mehr Schmutz das System erkennt. Zudem unterstützt der iLoop-Sensor effizientes Saugen, indem er die Leistung automatisch an den Verschmutzungsgrad anpasst. Das spart Energie und schont den Akku.
HEPA-System gegen Hausstaub
Dank vierstufigem, versiegeltem HEPA-System gelangt nur allergenfreie Frischluft aus dem Akkusauger. Es filtert bis zu 99,97 Prozent der Staubpartikel aus der Luft und das bis hinunter zu Teilchengrößen von 0,3 Mikrometern. Dadurch tritt aus dem Akkusauger im Betrieb kein Feinstaub aus. Das ist ideal für Haushalte mit Menschen, die eine Allergie gegen Hausstaub haben.
Einfache Bedienung & lange Laufzeit
Die modellabhängig ab 2,3 Kilogramm schweren Akkusauger benötigen für den Betrieb kein Kabel, sodass du problemlos über Kopf, zwischen den Sofakissen oder unter dem Couchtisch saugen kannst. Für Spezialaufgaben wie Gardinensaugen oder für Polster gibt es passendes Zubehör. So kannst du lange unbeschwert arbeiten, denn auch der Akku hält mit bis zu 70 Minuten Laufzeit mit dir mit.
Nass-/Trockensauger im Vergleich
Besonderheit
Einstiegsmodell
1. Generation mit iLoop-Sensor
2-in-1-Gerät: Wischsauger + Handstaubsauger
besonders für Haustierhaushalte geeignet
Akku-Staubsauger im Vergleich
Besonderheit
Einstiegsmodell
1. Modell mit wechselbaren Akku
Extra-Bürste für empfindliche Hartböden
Freistehende Ladestation (keine Wandhalterung)
Vertraue auf den Testsieger!
Nass-/Trockensauger von Tineco