Zu den Gaming-Highlights von Crucial

Crucial-Arbeitsspeicher & -SSDs für Gaming

Worauf kommt es beim Gaming-PC an? Ein schneller Prozessor und eine leistungsstarke Grafikkarte? Sicher. Aber das ist nicht alles. Der Prozessor benötigt schnellen Zugriff auf die Daten, die er verarbeiten und der Grafikkarte zur Verfügung stellen soll – sonst langweilt sich diese. In erster Linie betrifft das den Arbeitsspeicher, der möglichst schnell sein sollte und einen deutlichen Unterschied in der Framerate ausmachen kann. Aber auch das Speichermedium, auf dem das Spiel lagert, beeinflusst das Gaming-Erlebnis. Bislang bezog sich das hauptsächlich auf die Ladezeiten, wenn das Spiel gestartet wird. Doch mit der fünften Generation der weitverbreiteten Unreal Engine führte Epic Games die Nanite-Technologie ein, dank der Objekte und Landschaften extrem detailliert dargestellt werden können – bei Bedarf werden diese während des Spielens geladen. Und wenn du mit einer Konsole zockst? Dann kannst du mit einer schnellen externen SSD nervige Wartezeiten bei der Installation, bei Updates und beim Laden von Games stark verkürzen.

Auf den folgenden Seiten präsentieren wir dir RAM-Module und SSDs von Crucial. Du möchtest nun auch aufrüsten, weißt aber nicht wie? Dann informier dich in unserem Upgrade-Guide.

Zum Arbeitsspeicher von Crucial
Zum Upgrade-Guide
Zu den SSDs von Crucial

Arbeitsspeicher & SSD – Tipps für die Auswahl

Zum RAM von Crucial

Arbeitsspeicher: Gaming-PCs brauchen mindestens 8 Gigabyte RAM. Ob mehr sinnvoll ist, hängt von deinen Anforderungen und deiner Hardware ab. Spielst du in 4K, benötigst du mehr Arbeitsspeicher für höher aufgelöste Texturen – besonders, wenn die Grafikkarte nicht ausreichend VRAM besitzt. Top-Games füllen bis zu 16 Gigabyte Grafikspeicher. Da du mit 8 Gigabyte RAM stets am Limit bist, raten wir zu mindestens 16 Gigabyte.

Zu den SSDs von Crucial

SSD: Moderne Spiele benötigen immer mehr Speicherplatz auf dem Installationslaufwerk – wie "Quantum Break" mit 178 Gigabyte. Auch Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der SSD spielen eine wichtige Rolle, damit deine Games schnell gestartet werden. Da prall gefüllte NVMe- oder SATA-SSDs stark an Schnelligkeit einbüßen, ist es besser, Dateien, die nicht zwingend lokal abgelegt sein müssen, auf einer externen SSD zu sichern.


Crucial DDR5 Pro

Crucial
%Sale

32GB (2x16GB) CRUCIAL Pro DDR5-5600 CL46 UDIMM RAM Speicherkit

0
Art.-Nr.2423-02E
32GB (2x16GB) CRUCIAL Pro DDR5-5600 CL46 UDIMM RAM Speicherkit
  • 32 GB (RAM-Module: 2 Stück),DDR5-RAM 5600 MHz
  • 5600 MT/s, CAS Latency (CL) 46
  • Anschluss:288-pin, Spannung:1,1 Volt
  • Overclocking Module, flacher Aluminium-Hitzeverteiler
  • Unterstützung von Intel® und AMD EXPO 2


 

Crucial DDR5 · Alle anzeigen »


 

Crucial DDR4 Pro


 

Crucial DDR4 · Alle anzeigen »


 

Crucial-RAM für Apple · Alle anzeigen »


 

Crucial SSDs · Alle anzeigen »


Zuletzt aktualisiert am 21.8.2023 von Cyberport-Redaktion