Mobile SSDs: Highspeed-Speicher
Sie benötigen blitzschnellen Speicher für große Datenmengen, den Sie im besten Fall immer parat haben? Kein Problem mit mobilen SSDs von WD, SanDisk® und SanDisk® PROFESSIONAL. Nutzen Sie die mobilen Speicher für Ihr nächstes Foto-Shooting, für die Präsentation Ihrer Daten beim AuftraggeberIn oder für Ihre Urlaubsfotos. Dank beeindruckender Speicherkapazitäten und rasantem Datentransfer verwenden Sie die Solid-State-Drives sowohl beruflich als auch privat für die Sicherung Ihrer Medien und Dokumente. Weil die externen SSDs auf Flashspeicher setzen und auf sich bewegende Teile und rotierende Scheiben verzichten, sind sie besonders stoßfest. So überstehen sie auch Stürze. Ausgewählte Modelle bieten sogar Schutz bei Regen, auslaufenden Flüssigkeiten oder Staub – optimale Datentresore für alle Fälle.
Gute Gründe für externe SSDs von Western Digital
Erschütterungen & Stöße: In externen Festplatten drehen Glas- oder Keramikscheiben bis zu 5.400 Umdrehungen pro Minute ihre Runde, während ein Schreib- und Lesekopf wenige Nanometer über der Platte schwebt. Berührt der Kopf die Scheiben, zum Beispiel bei einem Sturz, sind die Konsequenzen fatal – von beschädigten Dateien bis zum vollständigen Datenverlust. Die in SSDs verwendeten Chips überstehen hingegen deutlich höhere Belastungen.
Widerstandsfähig: Mobile SSDs begeistern mit modernem und coolem Design. Dank sorgfältig ausgewählter Komponenten und ausgeklügeltem Design sind die mobilen Speicher je nach Modell vor Regen, Spritzwasser, auslaufenden Flüssigkeiten und Staub geschützt. Auch Stürze aus bis zu drei Metern Höhe überstehen sie schadlos – bei Festplatten kann das zum Totalausfall führen. So sind externe SSDs zuverlässige Begleiter für Ihren Alltag.
Schnelle Übertragungsraten: Schließen Sie die mobilen Speicher per USB 3.2 Gen2x2 Typ-C an, um Datentransferraten bis 2.000 Megabyte pro Sekunde zu erleben – HDDs schaffen maximal 300 Megabyte pro Sekunde. Dies erlaubt Ihnen die flüssige Bearbeitung großer Videodateien oder hochauflösender Fotos. Aufgrund des mitgelieferten Adapters für USB Typ-A sind die mobilen SSDs abwärts kompatibel und lassen sich auch an älteren Notebooks verwenden.
Kürzere Zugriffszeiten: Damit bei Festplatten der Schreib- und Lesekopf die Stelle mit den geforderten Daten erreicht, muss er erst dahin bewegt werden und dann warten, bis die Bits an ihm vorbei kommen. Sind die Inhalte über die Scheibe verstreut wiederholt sich das Spiel. Bei SSDs wird jede Position ohne mechanische Operation nahezu verzögerungsfrei ausgelesen. Das beschleunigt gerade das Öffnen und Schreiben kleinerer Dateien enorm.
Praktisch & kompakt: Stellen Sie sich vor, Sie bereiten Ihre nächste Reise vor und Ihr Datenspeicher benötigt praktisch keinen Stauraum. Dank des kompakten, handlichen Designs und einem Gewicht zwischen 27,2 und 84 Gramm verstauen Sie Ihren mobilen Speicher überall – ob in der Laptop-Tasche, einem kleinen Seitenfach des Koffers oder einfach in der Hosentasche. Externe Festplatten sind deutlich schwerer.
Umfangreiche Software: Die externen SSDs nutzen Sie mit Windows und macOS (modellabhängig vor Nutzung mit Windows Neuformatierung des Laufwerks nötig). Für den Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten oder für private Fotos steht bei der WD My Passport™ SSD zudem umfangreiche Sicherheits-Software bereit: Legen Sie passwortgeschützte Ordner an und sichern Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Schlicht & elegant: mobile SSDs von WD
Sie möchten Ihre Daten immer dabei haben und legen daher Wert darauf, dass Ihr Speicher selbst in der kleinsten Tasche kaum Platz wegnimmt? Oder soll Ihre SSD gleichzeitig Design-Statement sein und sich hochwertig anfühlen? Dann sind Sie bei WD bestens aufgehoben. Quadratisch schlicht und superleicht ist die WD Elements™ SE SSD gestaltet, während die WD My Passport SSD mit ihrem hochwertigen Metallgehäuse und schicken Wellendesign überzeugt.
Widerstandsfähige Begleiter: externe SSDs von SanDisk
Einfach den Speicher in die Tasche werfen und auf den Weg machen? Die SSD an einen Karabiner hängen und klettern gehen? Mit den Speicherlösungen von SanDisk kein Problem. Als Anbieter von Flash-Speicher für Kameras bekannt geworden, hat sich die Marke besonders bei Fotografen und Fotografinnen etabliert. Entsprechend auch die Zielgruppe: Solide Datenträger für Menschen, die viel unterwegs sind und verlässliche Speichermedien benötigen.
- 96,91 x 46,9 x 9,91 mm, 40 g
- Bis 2 TB Speicher, USB 3.2 Gen 2 (USB-C)
- Lesegeschwindigkeit bis 520 MB/s
- Robuste Befestigungsschlaufe
- Sturzresistenz von bis zu 2 Metern
Die mobile SanDisk Portable SSD kommt besonders leicht und kompakt daher – kleiner als ein Smartphone passt sie in viele Hosentaschen. Eine Gummilasche hilft beim einfachen Transport. Ideal, denn das Gehäuse schützt Ihre Daten bei Stürzen aus bis zu 2-Metern-Höhe. Und mit bis zu 2 Terabyte und einer Datentransferrate von bis zu 520 Megabyte pro Sekunde steht Ihnen ein starker Reisebegleiter für hochauflösende Fotos, Videos und Audiodateien zur Verfügung.
Zu den Produkten
Wenn Ihr Lebensunterhalt davon abhängt: SanDisk PROFESSIONAL
Aus der Premium-Marke G-Technology heraus entstanden, bietet Western Digital nun unter der Marke SanDisk PROFESSIONAL Datenträger für FilmemacherInnen, Fotojournalisten, AbenteurerInnen, WeltenbummlerInnen und Co. an. Die in Hollywood beliebten SSDs überzeugen mit Staub- und Wasserschutz (bis IP67, also zeitweiliges Untertauchen), sind besonders stoßfest (bis 3 Meter Höhe) und überstehen es sogar, wenn Sie aus Versehen ein Auto darauf parken (modellabängig bis 900 Kilogramm). Hinzu kommen hohe Übertragungsraten von bis zu 2.800 Megabyte pro Sekunde, damit Sie keine Zeit verlieren und Filme direkt auf der SSD schneiden.
WD Elements SE SSD
WD My Passport SSD · Alle anzeigen »
SanDisk Portable SSD
SanDisk Extreme Portable SSD · Alle anzeigen »
SanDisk Extreme PRO Portable SSD
SanDisk PROFESSIONAL G-DRIVE ArmorLock SSD
SanDisk PROFESSIONAL G-DRIVE™ SSD